Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 21/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Mit diesem Infomailing möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen und Initiativen geben:


News

Für die Schulgemeinschaft

Maßnahmen für Sicherheit an Schulen (alle Schulen)
Der Umgang mit Kundinnen oder Kunden sowie Amtshandlungen mit Parteien können Konfliktpotenzial enthalten. Dieses Konfliktpotenzial ist immer individuell zu betrachten und aufzuarbeiten. Individualität ist aber auch bei den Objekten gegeben und somit gibt es aufgrund der örtlichen Lage, Anordnung von Räumen usw. gesonderte Beurteilungen.

Sicherheit in öffentlichen Gebäuden ist ein sehr wichtiger Bestandteil für Bürgernähe und Bürgerservice. Aus diesem Grund haben Beamtinnen und Beamte der Kriminalprävention für die unten angeführte Broschüre wichtige Informationen mit dem Ziel, die Prävention zum Schutz der Menschen voranzutreiben, zusammengestellt. Dabei galt es den Leitgedanken zu verfolgen, den in öffentlichen Gebäuden tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hinweise und Handlungsanstöße für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, Tipps zum Schutz vor Gewalt im Parteienverkehr und in ungewöhnlichen sowie unvorhergesehenen Situationen, bereitzustellen.
Broschüre Sicherheit in öffentlichen Gebäuden
https://www.bundeskriminalamt.at/202/Gewalt_widersetzen/files/832_BK_Broschuere_Sicherheit_in_oeff_Gebaeuden_WEB_V20190723.pdf
Publikation des Bundes


Fahrplanänderungen (alle Schulen des Mittel- und Südburgenlandes)
Wir bitten alle Fahrgäste, sich rechtzeitig vor dem 1. Juli 2025 über ihre aktuellen Verbindungen zu informieren – wahlweise über:

• die kostenlose Servicetelefonnummer 0800 500 805,
• die VOR AnachB App,
• oder die Website der VBB Burgenland unter https://www.verkehrsbetriebe-burgenland.at/fahrplan-verbindungen/fahrplaene/liniennetz

70 Jahre Bundesheer (alle Schulen der Bezirke Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung)
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Österreichischen Bundesheeres lädt das Militärkommando Burgenland herzlich zur Teilnahme an einer Leistungsshow am Freitag dem 19. September 2025 in der Fußgängerzone Eisenstadt ein. Sollten interessierte Schulen bzw. Klassen teilnehmen, wäre es von Vorteil, wenn das Militärkommando Burgenland eine Woche vorher eine Übersicht über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen könnte .Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Schultaschen und Rucksackaktion 2025 (Volksschulen)
Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor!
Im Namen der Volkshilfe Burgenland sammeln wir von Ende Juni bis 31. Juli 2025 Schultaschen und Rucksäcke für armutsgefährdete Familien.
Wir bitten Sie aus diesem Grund um ihre Unterstützung bei der Verteilung des Flyers bzgl. der Schultaschen und Rucksack Aktion - an die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.
Vielen Dank im Vorhinein!

Gemeinsam für starke Mädchen! (alle Schulen)
Jetzt mitmachen beim Weltmädchentag 11. Oktober 2025. Gemeinsam können wir Mädchen stärken und Gleichberechtigung fördern.


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Media­tion und Trans­lan­gua­ging – Inno­va­tive Ansätze für den Fremd­spra­chen- und Deutsch­un­ter­richt, (Sekundarstufe II)
07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr

Unter nachfolgendem Link finden Sie das Programm: https://www.oesz.at/material/OESZ-Sprachen-im-Blick2025-Programm.pdf
Sie können sich entweder über das ÖSZ oder über PH-Online für die Veranstaltung bis 30. September 2025 anmelden:

Ausschreibung Nachbesetzung von Planstellen für Subventionslehrerinnen und Subventionslehrer - Lehrkräfte in Auslandsverwendung:
an Österreichischen Auslandsschulen in Ungarn, Guatemala, Rumänien sowie Europäischen Schulen in Luxenburg und Deutschland


BBG - Informationen

Bedarfserhebungen/Vertragsinfos für Bundesschulen und Bundesheime

Die Bildungsdirektion für Burgenland übermittelt die Bedarfserhebungen und Vertragsinformationen zu folgenden Fachgebieten: