Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 07/2025, 6. März 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Jetzt anmelden zur MINT-Fachtagung am 23.04.2025

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Die Bildungsdirektion für Vorarlberg lädt interessierte Lehrpersonen zur Tagung "Faszination MINT – Inspirationen für den Unterricht" nach Götzis ein. Es erwarten Sie interessante Vorträge und Workshops. Anmeldungen sind bis 31.03.2025 möglich. Mehr dazu


"Lesen wird zum Fest" – Vorarlberger Lesewoche 2025

FÜR ALLE SCHULEN
Spannende Leseprojekte fördern die Freude am Lesen. Die Vorarlberger Lesewoche findet wieder von 07.-11.04.2025 statt und bietet Schulen die Möglichkeit, ihre Leseprojekte, Leseideen, Vorleseaktionen etc. zu präsentieren. Anmeldeschluss: 28.03.2025 Mehr dazu


Handreichung zum Thema Ramadan

FÜR ALLE SCHULEN
An den Schulen ergibt sich im Ramadan erhöhter Dialogbedarf. Die aktualisierte Handreichung des Schulamts der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich unterstützt dabei. Zur Handreichung


Stammtisch Lesen & Stammtisch DaZ

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Das Sprache.Lesen.Team der Bildungsdirektion lädt ein:
Stammtisch Lesen am 26.03. - Differenzierung mit dem Lesestrategieset
Stammtisch DaZ am 23.04. - neue Ergänzungsskala zur MIKA-D-Testung


Wechsel in der Bedarfskoordination

FÜR ALLE SCHULEN
Im Mai kommt es zu einem Wechsel in der Bedarfs-koordination der Bildungsdirektion. Bernd Juen wird sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Die Stelle der Bedarfskoordination ist noch bis 13.03.2025 ausgeschrieben, wir freuen uns über Bewerbungen!


Verordnungsblatt 04/2025

FÜR ALLE SCHULEN
Im neuen Verordnungsblatt der Bildungsdirektion für Vorarlberg finden Sie die Erklärung von diversen schulbezogenen Veranstaltungen. Sie können das Verordnungsblatt direkt hier herunterladen.


Initiativen & Projekte

FÜR ALLE SCHULEN
Workshops und Projekte der youngCaritas
Mit den Angeboten der youngCaritas werden Themen wie soziales Engagement und nachhaltiges Handeln für Klassen aller Schulstufen erlebbar gemacht.

GIVE-Material "Gute Beziehungen in der Schule"
Die Neuauflage der beliebten Broschüre der Servicestelle für Gesundheitsförderung kann ab sofort kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

FÜR VOLKSSCHULEN
Broschüre "Kids for Europe"

Die Broschüre beinhaltet Rätsel und Informationen zur EU und kann – auch in Klassenstärke – unter kostenlos bestellt werden.

FÜR VOLKS- & MITTELSCHULEN
Projekt "Schulische Gesundheitsförderung"
Machen Sie Ihre Schule zur gesundheitsfördernden Schule! Die ÖGK Vorarlberg unterstützt 7 Volks- und 3 Mittelschulen auf diesem Weg.

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
Vorarlberger Skills Week 2025

Von 31.03.-04.04.2025 dreht sich in Vorarlberg wieder alles um Berufsorientierung und Berufsinformation.
Freie Plätze für MINT-Workshops (7. Schulstufe)


Wettbewerbe

FÜR ALLE SCHULEN
Young-Science-Tage an Schulen
Der Kreativ-Wettbewerb des OeAD lädt Schulen ein, Science-Tage zu organisieren und zu dokumentieren.

BNE-Auszeichnung 2025
Das Forum Umweltbildung und das Klimaschutzminis-terium suchen Projekte für nachhaltige Entwicklung.

Europäisches Sprachensiegel 2025
Bis 15.05.2025 einreichen! Ein Preisgeld von € 500 und eine Einladung zur Preisverleihung in Wien winken.

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
LM SCHUL OLYMPICS BOULDERN
23.04.2025, 08:30-15:00 Uhr, Klimmerei in Bürs


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
Bildungsportal: Meine Schule einrichten | 19.03.
Überblick über die Funktionen sowie den Aufbau des Dashboards und die schulspezifische Anpassung

eLecture: Klima im Wandel | 26.03.
Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels – wo sind diese bereits in Satellitendaten erkennbar?