|
|
|
Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 17/2025, 6. Juni 2025
|
|
|
|
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!
Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:
|
|
 | FÜR PFLICHTSCHULEN
Die jährliche Information über die beabsichtigte Zuteilung von Zusatzressourcen für besondere Herausforderungen sorgt immer wieder für Irritationen und mancherorts auch für Ärgernis. Wir haben daher die wesentlichen Informationen zusammengefasst. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Die neue Initiative "Freiraum Schule" von Bildungs-minister Christoph Wiederkehr bietet Verwaltungs- und Lehrpersonal an allen Schulen die Möglichkeit, an einem digitalen Beteiligungsprozess teilzunehmen und ihre Ideen bis 24.06. einzubringen. Mehr dazu
|
 | FÜR SEKUNDARSTUFE
Das Militärkommando Vorarlberg lädt Schüler/innen am 02.07.2025 zum "Tag der Schulen" in der Walgau-kaserne in Bludesch ein. Im Rahmen verschiedener Stationen erhalten sie die Möglichkeit, das Bundesheer in Vorarlberg hautnah zu erleben. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Wie wird meine Schule eine MINT-Schule? Wie verläuft die Anmeldung? Welche Strategien haben sich bewährt? Was schreibe ich in den Antrag? Andrea Huber von der Vorarlberger MINT-Koordinationsstelle informiert am 23.06. und 17.11. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
VN-Klimaschutzpreis 2025
Der VN-Klimaschutzpreis 2025 zeichnet Schulprojekte aus, die sich kreativ, engagiert und nachhaltig mit Klima- und Umweltschutz befassen. Einreichfrist: 19.09.2025
FÜR AHS-O & BHS
Preis "Wir sind Europa"
Die Vertretung der Europäischen Kommission holt Abschlussarbeiten vor den Vorhang, die europäische Fragestellungen thematisieren. Einreichfrist: 27.06.2025
|
 | FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Kinderuniversität Klostertal
Von Juli bis Oktober setzt der Museumsverein Klostertal zum zweiten Mal eine Kinderuniversität für Kinder von sechs bis 14 Jahren um.
FÜR SEKUNDARSTUFE I
Girls Day HTL Rankweil | 27.06.
Am Girls Day am 27.06. von 14 bis 17 Uhr zeigt die HTL Rankweil Mädchen von elf bis 14 Jahren, wie spannend und vielseitig technische Berufe sind.
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache
Die PH Vorarlberg hat für 2025/26 einen Hochschullehr-gang (2 Semester) zur Basisqualifikation in Deutsch als Zweitsprache konzipiert. Anmeldung bis 30.06.2025.
Webinar zum HLG: 12.06.2025 um 17:00 Uhr
|
|
|