Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 18/2025, 12. Juni 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Amoklauf an Grazer Schule – Wie mit Schüler/innen reden

FÜR ALLE SCHULEN
Die tragischen Ereignisse machen uns weiterhin tief betroffen. Zur Unterstützung haben wir für Sie einige Informationen und Unterlagen zusammengetragen, die bei der Aufarbeitung helfen können. Das BKA hat auch ein Online-Kondolzenbuch eingerichtet. Mehr dazu


Nachhilfeförderung des Landes Vorarlberg

FÜR ALLE SCHULEN
Das Land Vorarlberg gewährt Schüler/innen mit schwieriger Einkommenssituation eine finanzielle Förderung für Nachhilfeunterricht, sofern sie in zumindest einem Unterrichtsgegenstand mit "Nicht genügend" beurteilt wurden. Informationsfolder


Sommerferien-Freifahrt und Schülerticket im Schuljahr 2025/26

FÜR ALLE SCHULEN
Der Verkehrsverbund informiert über die Sommerferien-fahrt und erinnert an den beginnenden Verkauf der Schülertickets für das kommende Schuljahr. Schulen werden um Unterstützung bei der Weitergabe der Infos an Eltern/Schüler/innen gebeten. Mehr dazu


Schulsportgütesiegel – Einreichung bis 17.10. möglich

FÜR ALLE SCHULEN
Das BMB zeichnet Schulen, die besonders bewegungs-freundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, mit einem Schulsportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze aus. Das Bewerbungsfenster ist bis 17.10.2025 geöffnet. Mehr Informationen | Zur Einreichung


Projekte & Initiativen

FÜR ALLE SCHULEN
EU-Ausstellung "30 Jahre Österreich in der EU"

Die Ausstellung tourt bereits durch Vorarlberger Schulen. Seit kurzem ist auch eine Online-Version verfügbar, die im Klassenzimmer verwendet werden kann.

Inklusionsheld/innen 2025 gesucht
Das Land Vorarlberg möchte den Einsatz für mehr Inklusion (z.B. in der Schule) würdigen und sucht bis 30.06. nach den stillen Held/innen des Alltags.

FÜR VOLKSSCHULEN
Projekt "Gesund und Munter"

Das BMB stellt auch 2025/26 die Lehr- und Lernunterlagen zum Projekt "Gesund und Munter" für die 3. Klassen zur Verfügung. Bestellung bis 18.07.2025.

Beteiligungskalender von SOS Kinderdorf
Der kostenlose Kalender enthält jede Schulwoche einen neuen Impuls in vier Kategorien (Wissen/Übung/Re-flexion/Inspiration) und kann ab sofort bestellt werden.


Veranstaltungen

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Kindermarathon in Bregenz | 11.10.2025

Gemeinsam können Schulklassen an diesem Tag ein Zeichen setzen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig Bewegung im Kindes- und Jugendalter ist.

FÜR AHS-O & HLW
PHILOSOPHIE trifft ABENTEUER | 01.-04.09.

Im Rahmen der Sommerakademie können Schüler/innen an einem Philosophiekurs zur Vorbereitung auf die Teilnahme am Philosophicum Lech teilnehmen.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
KulturNatur im Unterricht | 22.10.2025
Die Partner aus dem Erasmus+-Projekt CultureNature Literacy laden wieder zu einem Multiplier Event mit Impulsen für zukunftsorientiertes Lernen und Lehren ein.

FÜR AHS & BMHS
Ausbildung zum Simply Strong Peer Coach

Das BMB bietet in Zusammenarbeit mit der PH NÖ eine Ausbildung in den Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Heart & Vital4Body an.