Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 01/2025, 9. Jänner 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Infomailings 2025! Wir hoffen, Sie sind mit Ihrer Schule wieder gut in dieses neue Kalenderjahr gestartet.

Heute haben wir einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Ans Herz legen möchten wir insbesondere die Impulsveranstaltung "Schulleitung? Warum eigentlich nicht?" am 29.01.2025 und das nächste Vernetzungstreffen zur Begabungs- und Begabtenförderung am 26.02.2025.


"Schulleitung? Warum eigentlich nicht?"

FÜR ALLE SCHULEN
Die Bildungsdirektion und die PH wollen Lehrpersonen mit dieser Impulsveranstaltung am 29.01.2025 um 17:00 Uhr in der HTL Dornbirn einen Einblick in den Alltag von Schulleiter/innen geben. Wir bitten um Weiterleitung an interessierte Kolleg/innen!

mehr dazu


Vernetzungstreffen zur Begabungs- & Begabtenförderung

FÜR ALLE SCHULEN
Die Bildungsdirektion möchte Lehrpersonen, die eine Qualifikation im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung haben oder einfach nur am Thema interessiert sind, am 26.02.2025 ins BG Dornbirn einladen. Wir bitten um Weiterleitung bzw. Registrierung!

mehr dazu


Informationen zum Schulsportticket 2025

FÜR ALLE SCHULEN
Trotz der herausfordernden budgetären Situation kann das Schulsportticket auch im Jahr 2025 fortgeführt werden. In den Sommermonaten Juli, August und September wird das Ticket aber vorübergehend ausgesetzt. Wir bitten um Berücksichtigung!

mehr dazu


Erinnerung – Anmeldung zum Fremdsprachenwettbewerb

Fremdsprachen

FÜR AHS-O & BHS
Von 24.-28.02.2025 finden im WIFI Dornbirn wieder die Fremdsprachenwettbewerbe für Schüler/innen an AHS-Oberstufen und BHS in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch statt. Die Anmeldung ist noch bis 27.01.2025 möglich.

mehr dazu


Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher

FÜR SEKUNDARSTUFE
Dieses Seminar von pro mente Vorarlberg zeigt Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende etc., wie sie psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen früh erkennen und diese unterstützen können, sich Hilfe zu holen. Das nächste Seminar startet am 31.01.2025.

mehr dazu


Theo-Forum am 06.02.2025 in St. Arbogast

FÜR AHS-O & BHS
Beim Theo-Forum lernen Schüler/innen in Vormatura- und Maturaklassen Berufs- und Studienangebote im theologischen, kirchlichen und sozialen Bereich kennen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Berufs- und Studieninformation statt. Interessierte Schüler/innen sind für die Teilnahme vom Unterricht freizustellen.

mehr dazu


Ausschreibung – Weltweit unterrichten

FÜR ALLE SCHULEN
Aktuell sind Leitungsfunktionen an der Österreichischen Schule Chişinău/Republik Moldau und an der Österreichischen Schule Guatemala sowie die Funktion einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Albanien/Tirana ausgeschrieben.

mehr dazu


Initiativen & Projekte

FÜR VOLKSSCHULEN
Konzerte der Orchesterakademie der Philharmoniker

Von 16.-18.06. machen sich die Akademist/innen der Wiener Philharmoniker auf die Reise, um ihre Begeisterung für Musik mit jungem Publikum zu teilen.

FÜR ALLE SCHULEN
Safer Internet Day 2025

Am 11.02.2025 ist wieder Safer Internet Day. Auch Schulen können sich an diesem Aktionstag beteiligen und sich dabei Ideen für den Unterricht holen.


Wettbewerbe

FÜR SEKUNDARSTUFE I
LM Handball Schulcup (5.-8. Schulstufe)
12.03.2025, Sporthalle MS Schendlingen – KNABEN
13.03.2025, Sporthalle MS Schendlingen – MÄDCHEN

LM Junior Handball Schulcup
(ohne Vereinsspieler/innen, 5.-6. Schulstufe)
07.04.2025, Sporthalle MS Schendlingen – MÄDCHEN
08.04.2025, Sporthalle MS Schendlingen – KNABEN

Ninja School Cup 2025 der Sportunion
Die Anmeldung zu den Bezirksmeisterschaften im März und April erfolgt bitte bis 14.02. über die Sportunion Vorarlberg an


Veranstaltungen

FÜR SCHULEN AB DER 8. SCHULSTUFE
Tag der offenen Lehrwerkstatt

Am 31.01. lädt Hirschmann Automotive Schulklassen ab der 8. Schulstufe ein, Einblicke in diverse Ausbildungs-wege zu erhalten. Anmeldung bis 17.01.2025!

Online-Talent-Day Vorarlberg
Bei dieser Online-Veranstaltung am 28.01. präsentieren Unternehmensvertreter ihre Firmen und Lehrstellen und geben Tipps zur Bewerbung.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
LearningDays am 21. & 22.03.2025
Im März findet im benachbarten Rorschach ein medienpädagogischer Kongress statt. Lehrpersonen erhalten dort Anregungen zum didaktisch sinnvollen Einsatz von digitalen Medien im Unterricht.