Bildungsdirektion Kärnten - Logo

Ausgabe XVI/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

gerne möchten wir Ihnen nachfolgend aktuelle Angebote, Informationen und Termine in kompakter Form übermitteln. Wir bitten Sie herzlich, diese in Ihrem Wirkungsbereich (z. B. Administrator:innen, Pädagog:innen, Rechnungsführer:innen etc.) weiterzugeben.

Persönlich, und auch im Namen der gesamten Bildungsdirektion Kärnten, möchten wir uns von ganzem Herzen bei Mag. Peter Reichmann, MBA, für seine großartige und wertvolle Arbeit als Präsidialleiter bedanken.
Gleichzeitig erfüllt es uns mit großer Freude, dass Peter Reichmann als Landesrat für den Bildungsbereich in Kärnten Verantwortung übernimmt. Wir sind uns sicher, dass Herr Landesrat Peter Reichmann mit seiner positiven Energie, seiner Kompetenz und seiner Erfahrung, die Kärntner Bildungslandschaft prägen und weiterentwickeln wird.

Bis zur Nachbesetzung der Position wird die Funktion des Präsidialleiters interimistisch von Mag. Georg Ziegler übernommen. Vielen Dank dafür an Herrn AL Mag. Georg Ziegler. Die Ausschreibung für die Nachfolge erfolgt ehestmöglich.

Wir wünschen Mag. Peter Reichmann, MBA, für seine neuen Aufgaben als Landesrat viel Erfolg und weiterhin so viel positive Energie und Freude am Gestalten.

Bildungsdirektorin

Jobs

Job 3

Offene Stellen für (Leitungs-)funktionen im Schuldienst - Bundesbereich


ISO Web Schulung - Anmeldenamen

Liebe Teilnehmer:innen der ISO Web Schulungen,

um eine klare Zuordnung der Teilnehmer:innen bei unseren Schulungen zu gewährleisten, möchten wir darauf hinweisen, dass bei der nächsten Schulung folgende Angaben unbedingt im Zoom-Anzeigenamen erscheinen sollten:

  • Vorname und Nachname

  • Schule

Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben gut lesbar sind und nicht durch Spitznamen, Gerätebezeichnungen oder Kürzel ersetzt werden.

Bei der letzten Schulung traten Teilnehmende z. B. als „Bernhard“, „iPhone Monika“ oder „KOLM“ auf.

Eine eindeutige Zuordnung war hier leider nicht möglich.

Wir danken für Ihre Mithilfe, um zukünftige Schulungen effizienter und übersichtlicher zu gestalten.


Polizei Verkehrssicherheitsberatung für jugendliche Verkehrsteilnehmer - Vorstellung

LPD

Betrifft: Jugendliche ab 17 Jahren in AHS, BHS und BMS

  • Vortrag durch ausgebildete Polizist:innen (16 in Kärnten).
  • Durchführung in Uniform oder Zivil.
  • Teamteaching mit technischer Ausstattung (M-Baks Gerät, Presenter, HDMI-Kabel).
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung über die Landesverkehrsabteilung Krumpendorf, Fachbereich 1.1.


Weihnachtliche Klassenkunst 2025

BMB

Betrifft: Alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, Sekundarstufe I und II

Einreichung: Weihnachtskarten-Wettbewerb - Teilnahme und Upload

Einsendeschluss: Dienstag, 4. November 2025

Das Bundesministerium für Bildung lädt herzlich zum kreativen Weihnachtskarten-Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ ein. Nutzt eure Fantasie und gestaltet einzigartige Weihnachtskarten, die die festliche Stimmung und den Zauber der Weihnachtszeit einfangen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Entwerft eure weihnachtlichen Werke im Format DIN A4.

Kontakt: Mag.a Martina Müller


Tierschutzpreis Kärnten - Erinnerung

cows

Betrifft: 1-4 VS, 1-3 Sekundarfstufe I

Einreichfrist: 31. Oktober 2025

Gesucht werden Kärntner Schulklassen, denen das Wohl der Tiere ein Anliegen ist. Mit ihrem kreativen Beitrag und dem Einsatz ihrer Talente können sie die Botschaften des Tierschutzes mit den Mitteln der Kunst zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

weiterlesen


JUGEND INNOVATIV : Jetzt Ideen einreichen und gewinnen

Wettbewerb

Betrifft: Schüler:innen, Lehrlinge und junge Menschen im 1. Berufsjahr im Alter von 15-20 Jahren

Anmeldefrist: 30. November 2025!

Auf geht’s in die 39. Runde von Jugend Innovativ! Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Ihr seid eingeladen, mit euren smarten, innovativen Projekten bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb mitzumachen!

Gesucht werden die besten Lösungen in den Kategorien Design, Engineering I & II, Science, Entrepreneurship, ICT & Digital oder Sustainability für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit.

Registrierung und Anmeldung

INFOS zur Teilnahme am Wettbewerb


Schulwettbewerb Verkerhssicherheit - Botschafter:innen für Verkehrssicherheit SWARCO Award 2025/2026

Verkehr

Betrifft: AHS, BHS, PTS,MS

Anmeldung: bis 28. November 2025

Projekteinreichung: bis 13. Feber 2026

Auch heuer sind die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Schulstufe eingeladen, Ideen zur Verbesserung der eigenen Verkehrssicherheit und der ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler einzureichen und somit Botschafterinnen und Botschafter der Verkehrssicherheit zu werden. Die Sieger-Projekte werden mit attraktive Preisen für die Klassenkasse prämiert (insg. EUR 9.000) Zusätzlich stellt SWARCO ein von Verkehrspsychologen erstelltes Wissensquiz zur Verfügung.

Video / Infos


connect- die Job- & Karrieremesse in Kärnten

Messe

Betrifft: Angehende Maturant:innen

Wann: 4. November 2025

Die Universität Klagenfurt veranstaltet die größte Job- & Karrieremesse im Süden Österreichs. Für Abschlussklassen bietet die connect die optimale Möglichkeit, sich mit unterschiedlichsten Berufs- und Karrieremöglichkeiten vertraut zu machen, sich über Studien- & Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und sich wertvolle Tipps für die berufliche Zukunft zu holen. Neben den Gesprächen an den rund 80 Messeständen profitieren sie vom vielfältigen Programm: Expert:innen-Talks, CV-Check, Bewerbungsbilder, Job Wall u.v.m.

weiterlesen


Kinder-Sicherheitsolympiade 2026 - Erinnerung

Kinder

Betrifft: 4. Klassen der VS

Wann: 12. Mai 2026

Der Kärntner Zivilschutzverband veranstaltet in Zusammenarbeit mit der AUVA und der Bildungsdirektion Kärnten für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen auch im Jahr 2026 wieder eine Kinder-Sicherheitsolympiade, die als schulbezogene Veranstaltung lt. § 13a SCHUG durchgeführt wird (Schulsportkalender).

weiterlesen


Fortbildungs-Workshop: „Dschihadistische und Neo-Salafistische Narrative - Pädagogische Interventionen“

Betrifft: Lehrkräfte

Wann: Montag, 3. November | 14:00–18:00 Uhr (Get-together ab 13:30 Uhr) oder Dienstag, 4. November | 14:00–18:00 Uhr (Get-together ab 13:30 Uhr)

Wo: lebensRaum Villach, Postgasse 6, 9500 Villach

Die Anmeldung für Lehrkräfte ist ebenfalls bis 31.10.2025 unter möglich.

Begrenzte Teilnehmer:innenzahl!

weiterlesen


Yarrive: Führerschein-App des KFV Kostenlose Lern-App für alle Führerscheinklassen

gemeinam sicher

Betrifft: ab 9. Schulstufe

Mit der kostenlosen Führerschein-App Yarrive (kurz für „You arrive“) des KFV wird das Lernen für den Führerschein kinderleicht und zum Vergnügen.

Einmalige, kostenlose Registrierung unter app.yarrive.com für die Nutzung notwendig.

Mehr Infos über die App /Direkt einsteigen in die App/Apple- oder Android-Download

KFV Sicherheit-Service GmbH/Telefon: 05 77 0 77 3000/E-Mail: