Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 10/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Mit diesem Infomailing möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen und Initiativen geben:


News

Für Schulleiterinnen und Schulleiter

Meldung der Restmenge des Burgenland Sport-Gutscheins (MS, AHS 6. Schulstufe)
Wir bitten alle Mittelschulen und Gymnasien mit Unterstufe die Stückzahl der noch vorhandenen und nicht ausgeteilten Burgenland Sport-Gutscheine so rasch als möglich an zu melden. Die Gutscheine verlieren demnächst ihre Gültigkeit und durften nur mit der zugehörigen und unterschriebenen Klassenliste an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden.

Infotag für Schulen "Naturgefahrentage Ennstal" - 21.05.2025 - Öblarn (mittlere und höhere Schulen)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Land- & Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft wird die Einladung für den hochkarätig besetzten Infotag für Direktorinnen und Direktoren sowie Fachpädagoginnen und Fachpädagogen zur Kenntnis gebracht.


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Stadtvilla Eisenstadt (Volksschulen)
Die Stadtvilla Eisenstadt – ein neues Museum in unserer Stadt - wird im heurigen Jubiläumsjahr „100 Jahre Landeshauptstadt“ eröffnet und soll die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt aufarbeiten.
Das Magistrat der Landeshauptstadt möchte den Burgenländischen Volksschulklassen anbieten davon, im Rahmen ihres Unterrichts bzw. von Ausflügen, Gebrauch zu machen, um so die Geschichte der Landeshauptstadt auf kindgerechte und interaktive Weise kennenzulernen.

Grenzen überwinden und Zukunft gestalten im Interreg AT-HU Projekt "borderfuture" (alle Schulen)
Das grenzüberschreitende Projekt „borderfuture“ bietet Schulen im Burgenland die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit Partnern aus Wien und Ungarn eine Zukunftsregion zu entwickeln! Durch spannende Schwerpunktthemen und Unterstützung von Expertinnen und Experten könnt ihr eure Ideen direkt in den Schulalltag einfließen lassen.
Nutze diese Chance, um aktiv mitzugestalten!

Aktionstag Schöpfung (alle Schulen)
Thema: „trotz:dem - Die Kraft der Zuversicht“, Dienstag, 29. April 2025, 9:00 - 13:00 Uhr und 18:30 Uhr
BG/BRG/BORG Eisenstadt, Kurzwiesenweg 1, Eisenstadt
Anmeldung von 2. bis spätestens 22. April 2025 ausschließlich bei Mag. Hermann Frühstück Tel: 0664/140 96 00, E-Mail:


Veranstaltungen

Für Schülerinnen und Schüler

Preis "Wir sind Europa" (Sekundarstufe II)
Mit dem Preis "Wir sind Europa" möchte die Vertretung der Europäischen Kommission herausragende Abschlussarbeiten an AHS und BHS vor den Vorhang holen und die Bandbreite an europäischen Fragestellungen zur Europäischen Union sichtbar machen. Eingereicht werden, können Arbeiten aus den Schuljahren 2023/24 und 2024/25. Es winken 300 € Preisgeld und eine feierliche Verleihung des Preises im Haus der EU am Do, 9. Oktober 2025. Einreichfrist: Freitag, 27. Juni 2025
Weitere Informationen unter: www.politik-lernen.at/preis_wirsindeuropa

Aktionstage Politische Bildung 2025 (Sekundarstufe I und II)
Auch im Jahr 2025 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt. Thematischer Fokus sind #Erinnern 2025 und die Demokratie & Digitalität. Zu den weiteren Themen, die aufgegriffen werden zählen u.a. Gesundheit und digitales Wohlergehen, kritische Informationskompetenz, OSZE, Parlamentarismus und Frauen, europapolitische Bildungsangebote, Partizipation und Menschenrechte, ...
Das Programm bietet österreichweit Online-, Präsenz-Veranstaltungen, neue Lehr- und Lernmaterialien, Podcasts, Bücherflohmarkt u.v.m.
Zielgruppe sind alle, die sich für Politische Bildung interessieren. Einen Schwerpunkt bilden wie immer Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

TOURISMUS ERLEBEN! (Schüler/innen 7.und 8. Schulstufe)
Im Rahmen der Tourismusstrategie 2030 hat Burgenland Tourismus das wichtige Thema Arbeitsmarkt Tourismus unter dem Titel „Tourismus Erleben“ aufgegriffen. Ziel dieser Initiative ist es, Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe sowie darüber hinaus für den Tourismus zu begeistern. Burgenland Tourismus ladet Sie herzlich ein, diese Angebote für Ihre Schulklassen zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgenland.info/b2b/dein-job. Bei Rückfragen steht Ihnen Burgenland Tourismus gerne zur Verfügung.

  • Online-Webinar für Schulklassen (Dauer ca. 50 Minuten / 3. Schulstunde: 10:00-10:50 Uhr)
    • Termine: Dienstag, 27. Mai oder Mittwoch, 28. Mai (Anmeldung erforderlich – Link zur Anmeldung


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Ausschreibung
Nachbesetzung von Planstellen für Subventionslehrerinnen und Subventionslehrer - Lehrkräfte in Auslandsverwendung


Mit Wirksamkeit vom 1. August 2025: Auslandsverwendung an den Österreichischen Auslandsschulen in Chisinau, Budapest, Prag, Querétaro,
Shkodra; mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025: Auslandsverwendung an der Österreichischen Auslandsschule in Guatemala

Mit Wirksamkeit vom 1. September 2025: Auslandsverwendung beim Schulprojekt Concordia in Rumänien Mit Wirksamkeit vom 1. September 2025: Auslandsverwendung an den Europäischen Schulen in Luxemburg I, Frankfurt, Brüssel I, Karlsruhe


BBG - Informationen

Vertragsinfo

Die Bildungsdirektion übermittelt die Vertragsinfo für folgendes Fachgebiet: