Bildungsdirektion Steiermark - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Steiermark informiert
Infomailing XII/2024-25, 24. Februar 2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Wir wünschen Ihnen einen guten Start und viel Erfolg für das Sommersemester.

Mit freundlichen Grüßen
Das Redaktionsteam
der Bildungsdirektion für Steiermark



Bildung im Fokus

Bildung im Fokus

FÜR ALLE SCHULEN
Akademie im Klassenzimmer

Im Rahmen der Young-Science-Initiative der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vermitteln hochkarätige Wissenschaftler/innen zielgruppengerecht Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Zur Auswahl steht ein breites Fächerspektrum von Astronomie über Physik, Umwelt bis hin zu Geschichte, Archäologie und Digitalisierung. Die Präsenz- und Online-Vorträge sind kostenlos.


Datenpflege

FÜR ALLE SCHULEN
Meldung von Datenänderungen an das BMBWF

Schulen sind verpflichtet, Änderungen ihrer Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse usw.) unverzüglich dem BMBWF zu melden. Die Daten aus der Schuldatei „Schulen online“ bilden das aktuelle Schulverzeichnis, das unter anderem auch zur Auswahl der Sommerschul-Standorte herangezogen wird. Die Datenpflege verhindert Mehraufwand, der gegebenenfalls durch nachträgliche Aktualisierungen entsteht. Meldungen an:


Angebote & Veranstaltungen

Schülerin, Schülergruppe, SuS

FÜR ALLE SCHULEN
Glücksreise: Unseren Talenten auf der Spur!
Die Glücksprojektwoche vom 10. bis 14. März 2025 bietet die Gelegenheit für alle Schulen, einen Projekttag oder eine Glückseinheit zu gestalten.

FÜR VOLKSSCHULEN
Demokratie, heast!
Die Angebote der Ausstellung im Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz, stärken das Verständnis von Demokratie als Regierungsform, aber auch als Lebensform, und gehen der Frage nach, was Demokratie mit jeder einzelnen Person zu tun hat. Ab 3. April 2025 bis Herbst 2026, täglich 10:00 bis 18:00 Uhr

FÜR 1. BIS 8. SCHULSTUFE
Gütesiegel „Bewegte Schule“

Mit dem Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die neben Bewegung und Sport zahlreiche Maßnahmen im Bereich einer gesundheitsförderlichen Schulentwicklung setzen. Bewerbungszeitraum: 1. Mai bis 13. Juni 2025

FÜR 1. BIS 6. SCHULSTUFE
klimaaktiv mobil-Radfahrkurse

Aufgrund der ungewissen Budgetlage können leider keine klimaaktiv mobil-Radfahrkurse durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert werden bzw. Kosten für die Radfahrkurse übernommen werden. Ein Antrag auf Kostenübernahme der klimaaktiv mobil-Radfahrkurse ist derzeit nicht möglich. Sobald Mittel für die Finanzierung zur Verfügung stehen, werden Sie darüber informiert.


Aus-, Fort- und Weiterbildung

Fortbildung

FÜR SEKUNDARSTUFE I
Unterrichtsentwicklung & Pädagogik-Paket
Die Fortbildungsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule findet in allen 7 Bildungsregionen der Steiermark online (11:00 bis 17:00 Uhr) statt. Keynote: "Antagonisten oder Synergisten? Die Wirkung von Digitalisierung im Schulalltag und der Vergleich zu konventionellen, analogen Methoden und Werkzeugen". Die Workshops für Lehrpersonen der Unterrichtsgegenstände Deutsch, Englisch und Mathematik vertiefen die Inhalte der Keynote und bieten konkrete Unterrichtsanregungen zum Thema Künstliche Intelligenz. Anmeldung: per Mail (cc an die Schulleitung) an:

FÜR ALLE SCHULEN
Lesen in Krisenzeiten

Das Lesesymposium der PH Kärnten thematisiert "Lesen in Krisenzeiten" aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Online-Veranstaltung findet am 23. April 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, statt.


Wettbewerbe & Projekte

FÜR ALLE SCHULEN
Der IV-TEACHER'S AWARD geht in die 11. Runde!
Dieser Award ist ein Preis der Industrie für herausragende Leistungen von Pädagog/inn/en in Elementarbildungseinrichtungen und Schulen. Einreichungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.

FÜR AHS-MATURAKLASSEN
JuniorAcademic/SPRADI-Preise

Die KinderUniGraz verleiht den JuniorAcademic-Preis der Karl-Franzens-Universität für die vier besten ABA in Geschichte, Deutsch, Fremdsprachen, Philosophie/Psychologie und Musik. Der SPRADI-Zusatzpreis wird für die beste fremdsprachige ABA vergeben. Einsendezeitraum: 1. bis 31. Mai 2025

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
In Kooperation mit der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild vergibt die KinderUniGraz diese Fachpreise für die drei besten ABA in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Neben Geldpreisen können Einladungen zu einem interessanten Fortbildungs- und Vernetzungsprogramm (MINT-TANK) während des Studiums gewonnen werden. Einsendezeitraum: 1. bis 31. Mai 2025


Erasmus+ & Europa

FÜR SEKUNDARSTUFE II
eWandertag - Donnerstags fahren wir nach Brüssel

Die Bildungsdirektion für Steiermark bietet gemeinsam mit dem Referat "Europa und Internationales" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung Schulklassen die Möglichkeit eines "eWandertags" in die EU-Hauptstadt Brüssel, an dem Lehrpersonen mit Schüler/inne/n neben dem Steiermark-Büro in Brüssel weitere EU-Institutionen wie das Europäische Parlament virtuell kennen lernen.


BBG-Informationen

BBG Logo

FÜR AHS, BMHS
BBG-Vertragsinfo: Frischgeflügel

Bestellungen zur neuen Rahmenvereinbarung sind über den e-Shop der BBG mit dem Begriff „Lieferung von Frischgeflügel“ oder mit der GZ.: 4401.03830 zu tätigen; Laufzeit bis 30. November 2027.

FÜR AHS, BMHS
Bedarfserhebung "Einmalhandschuhe"

Der Bedarf kann bis 28. März 2025 bekannt gegeben werden.