|
|
|
Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 19/2025, 26. Juni 2025
|
|
|
|
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!
Heute erhalten Sie die letzte Ausgabe des Infomailings in diesem Schuljahr. Wir wünschen Ihnen einen guten Schulschluss und einen schönen und erholsamen Sommer. Gerne versorgen wir Sie wieder am 04.09.2025 mit neuen Informationen.
Ihr Redaktionsteam in der Bildungsdirektion
|
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Jetzt zur Ausflugszeit möchte die AUVA daran erinnern, bei Schüler/innen-Unfällen (auch Wegunfälle, Ausflüge, schulbezogene Veranstaltungen) die elektronische Unfallmeldung auszufüllen. Eine kurze und übersichtliche Anleitung hilft dabei. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Code4Talents ist ein schulübergreifendes Bildungs-projekt, das Kindern auf kreative Weise digitale Kompetenzen vermittelt. Die Verantwortlichen suchen noch engagierte Lehrpersonen, die ab September im Projekt mitarbeiten möchten. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Theater und Schule, das passt zusammen. Das Festival "Luaga & Losna" veranstaltet in Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater, der Bildungsdirektion und der PH Vorarlberg ein zweitägiges Symposium in Feldkirch. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Die Vorarlberger Sommerakademie feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. In der letzten Ferienwoche von 01.-04.09.2025 dürfen sich interessierte Kinder und Jugendliche aller Schulstufen wieder auf viele spannende Kurse freuen. Mehr dazu
|
 | FÜR VOLKSSCHULEN
Super5 – Bewegungsspiel
Das Spiel umfasst 48 altersgerechte Bewegungs-übungen. Mitmachen können alle ersten Klassen des Schuljahres 2025/26 und Mehrstufenklassen.
FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
klimaaktiv mobil Radfahrkurse
Für das 2. Halbjahr 2025 kann ab sofort die Kosten-übernahme von Radfahrkursen von Volksschulen und Schulen der Sekundarstufe I beantragt werden.
FÜR SEKUNDARSTUFE I
Essen und Sport: Was benötigt der Körper?
Der Verein Land schafft Leben stellt neues Unterrichtsmaterial für Pädagog/innen kostenlos zum Thema Essen und Sport zur Verfügung.
FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
Podcast – Wirtschaftsbildung in der Schule
Aktuelle Folge des Podcasts "Schulgschichtn": Wie funktioniert Wirtschaftsbildung konkret im Unterricht und wie bietet sie Jugendlichen echte Chancen?
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Tierschutzpreis des Landes Vorarlberg 2025
Rund um den Welttierschutztag verleiht das Land den Tierschutzpreis, um herausragendes Engagement für das Wohl von Tieren sichtbar zu machen. Schulprojekte können noch bis 15.07. eingereicht werden.
|
 | FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Servus bewegt Aktionstag | 25.-26.09.
Von 25.-26.09.2025 findet der Servus bewegt Kinder Aktionstag in Dornbirn statt. Bei der Veranstaltung warten Spiel und Spaß sowie jede Menge neue Sportarten auf interessierte Schulklassen.
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
HLG Politische Bildung kompetenzorientiert
Ab Oktober startet wieder der Hochschullehrgang an der KPH Edith Stein, ein Block findet auch in Bregenz statt. Anmeldung nur noch bis Ende Juni!
Mediation und Translanguaging | 07.11.2025
Die Online-Tagung des ÖSZ beschäftigt sich mit innovativen Ansätzen für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht. Anmeldeschluss: 30.09.2025
FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
A1 digital.campus Sommerakademie
Verschiedene Webinare widmen sich den digitalen Themen im Klassenzimmer – Social-Media-Trends, Cybermobbing, digitale Desinformation etc.
|
|
|