Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 8/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!


News

Für Schulleiterinnen und Schulleiter

INFO:
Die Corona-Pandemie hat auch Österreich vor 5 Jahren erreicht. Daher möchten wir euch auf diesem Wege mitteilen, dass ihr abgelaufene Corona-Tests regulär im Restmüll entsorgen könnt.
Bitte regelmäßig in kleinen Mengen entsorgen.

Informationen für Schulen mit Burgenländischer Schulassistenz (BSA) (alle Allgemeinen Pflichtschulen)
Dieser Arbeitsbehelf entstand zwischen der Bildungsdirektion Burgenland, dem Amt der Burgenländischen Landesregierung/Abteilung 6 und der Pflegeservice Burgneland GmbH. Die Schulassistenz soll den Schülerinnen und Schülern Hilfe zur Selbsthilfe leisten und ihre zunehmende Selbstständigkeit im schulischen Umfeld fördern. Die aktualisierte Version des Arbeitsbehelfs zum Einsatz Burgenländischer Schulassistenz (BSA) finden Sie hier: LINK

Österreichische Krebshilfe - Burgenland -Straßensammlung 2025 - 17.3. bis 27.6.2025 (alle Allgemeinen Pflichtschulen)
Seitens der Österreichischen Krebshilfe Burgenland wurde der Zeitraum zur Sammlung vom 17. März bis 27. Juni 2025 genannt. In diesem Zeitraum haben die Schulen die
Möglichkeit, sich einen gewünschten Sammeltermin (ein oder zwei Tage) auszusuchen. Auf Grund der Eignung dieser Aktion, das soziale Verhalten der Schülerinnen und Schüler
zu entwickeln und zu festigen (§ 58 Abs. 3 SchUG), wird sie als pädagogisch wertvoll eingestuft.


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

FÄKT – Wissenschaftskommunikation für den Unterricht: Online-Info-Veranstaltung für Lehrkräfte (Sekundarstufe I)
Am 28. März von 14 bis 15 Uhr lädt die Österreichische Akademie der Wissenschaften zu einer Online-Info-Veranstaltung zu FÄKT, dem Science Video-Programm für Schule und Social Media. Dazu liefert FÄKT-Initiator Andreas Bergthaler, Professor für Molekulare Immunologie und selbst erfolgreicher Wissenschaftskommunikator, wertvolle Einblicke, insbesondere über den möglichen Einsatz der Videos im Schulunterricht. Anmeldung unter: Microsoft Virtual Events Powered by Teams

Start des Hochschullehrgangs Begabungs- und Begabtenförderung Online (5 ECTS-AP) an der PPH Burgenland im Studienjahr 25/26 (alle Schulen)
Studiendauer: 2 Semester; ECTS-Punkte: 5; Nähere Informationen zum Lehrgang werden in nächster Zeit auf der Homepage der PPH Burgenland ersichtlich.
Bei Interesse oder Fragen zum Lehrgang sowie zur besseren Planbarkeit, bitten wir um eine Vorab-E-Mail an .


Wettbewerbe

Für Schülerinnen und Schüler

Rezitationswettbewerb des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (alle Schulen - deutsch-ungarisch)
Anmeldung per E-Mail an: office@bukv.at - Anmeldeschluss ist der 30. April 2025

C3-Award 2025: Preis für Junges Forschen & Engagement (Sekundarstufe II)
Anmeldungen mit Online-Formular bis 30. April 2025


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Materialienservice von Tierschutz macht Schule (alle Schulen)
Infomationen Primarstufe und Informationen Sekundarstufe
Der freundliche, richtige und sichere Umgang mit Tieren kann bereits in der Schule vermittelt werden. Diese Unterlagen helfen dabei, ganz nach dem
Motto: Tierschutz macht Spaß!
Sie können ohne Vorkenntnisse schnell und einfach eingesetzt werden.