Bildungsdirektion Salzburg - Logo

Die Bildungsdirektion für Salzburg informiert.
Ausgabe 2, März 2025

 

Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!

In dieser Ausgabe des Infomailings finden Sie zahlreiche Initiativen & Projekte, die den Frühling bewegen und kreativ nachhaltig einleiten, wie zum Beispiel „Salzburg radelt zur Schule“ oder „Aufblühn“. Die Bezirksjugendsingen im Lungau und Pinzgau oder die Sport-Wettbewerbe sind ebenfalls noch ideale Anlässe sich aktiv zu beteiligen. Last but not least - „Ausgezeichnet“ mit „Smartup Award“ und „Matura Award“ (AHS) von SN und FH Salzburg winken mit attraktiven Preisen.

Ihr Beitrag wäre für eines der nächsten Infomailings oder Social Media passend? Dann informieren Sie sich gerne in der Stabstelle (DW 1063) bzw. via und auf Facebook und Instagram - jetzt folgen und Up-to-date bleiben!

Ihr Team Infomailing!
Bildungsdirektion für Salzburg


News

Titelbild News

Neue Referatsleitung für die Abteilung Präs/5b - Bildungsregion Süd - Beratungsstelle Hallein (alle Schulen)
Frau Lorena Krause, BA MSc hat die Agenden von Herrn HR Dr. Albert Ellensohn mit 10.03.2025 übernommen.
Zur Vorstellung


Rundschreibendatenbank

Paragraph

Präzisierung zur Durchführung der Bildungs- und Berufsorientierung (SEK I, SEK II)
Rundschreiben 2025-11

Schulbrief zu Erleichterungen (Verwendungsbeschränkungen) von Masterstudierenden ab dem Schuljahr 2025/26, zum Quereinstieg an Sonderschulen und zu weiteren aktuellen Hinweisen (APS)
Rundschreiben 2025-10


Rechtliches

Paragraph

Festlegung der Prüfungstermine für die Vorprüfungen und die nicht standardisierten Prüfungsgebiete der Hauptprüfung der abschließenden Prüfung im Haupttermin 2024/25
Verordnung 17

Veranstaltung „ÖJRK Pinguincup Altenmarkt“
Verordnung 16

Veranstaltung „ÖJRK Pinguincup Pinzgau“
Verordnung 15


Budgetmanagement & BBG Informationen

BBG Vertragsinfo „Grauware und Elektroinstallation“ (Bundesschulen)
Neue Rahmenvereinbarung

BBG Vertragsinfo „Multifunktionale Kopiergeräte“ (Bundesschulen)
Neue Rahmenvereinbarung


Initiativen & Projekte, Partner-Angebote

Studienteilnahme: Österreichischer Bildungsklima-Index (alle Schulen)
Die MEGA Bildungsstiftung erhebt zum 3. Mal aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zum Innovations- und Entwicklungsbedarf des österreichischen Bildungssystems.
Weitere Infos

Salzburg radelt zur Schule (alle Schulen)
Auch heuer findet ab dem 20.03.2025 die Aktion „Salzburg radelt zur Schule“ als Teil von „Salzburg radelt“ statt (Aktionszeitraum 20.3.-6.6.2025).
Weitere Infos

Tierschutz macht Schule: Neue Angebote für Primar- und Sekundarstufe (alle Schulen)
Der freundliche, richtige und sichere Umgang mit Tieren in der Schule einfach ohne Vorkenntnisse vermittelt - mit diesen Unterlagen gelingt's!
Weitere Infos

„Aufblühn“ in Salzburg: Jetzt Frühjahrsblüher entdecken und melden! (alle Schulen)
Von 17.3. bis zum 13.4.2024 sind Schulklassen eingeladen, die vielfältige Pflanzenwelt im Bundesland kennenzulernen, zu fotografieren und auf www.aufblühn.at zu teilen.
Weitere Infos

Hallo Auto! Die beliebte und kostenlose Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC (Primarstufe)
Diese Aktion wird ab April wieder für die 3. Klassen angeboten – vorzugsweise im Stadtgebiet, Pinzgau und Lungau. 4. Klassen, die noch nicht teilgenommen haben, können das gerne nachholen.
Weitere Infos

REMINDER: Finanzbildung für alle - kostenlose Schulworkshop (SEK I, SEK II)
93 % der Schülerinnen und Schüler wünschen sich mehr Finanzbildung im Unterricht. Holen Sie sich Expertinnen und Experten in die Klasse, die das Thema spielerisch vermitteln.
Weitere Infos

Risk, but no fun! ÖBB-Sicherheitsvorträge speziell für 7. und 8. Klassen (SEK I)
Leichtsinn oder Mutproben an Bahnanlagen sind lebensgefährlich – und vermeidbar! Ein kostenloser und interaktiver Sicherheitsvortrag der ÖBB.
Weitere Infos

Stammzelltypisierungsaktion an Schulen mit "Geben für Leben" (SEK II)
Jetzt mittels eines einfachen Wangenabstrichs als Stammzellspenderin oder Stammzellspender aufnehmen lassen.
Weitere Infos

Sommerpraktika im Bereich Forschung und Entwicklung (SEK II)
In bezahlten und von der FFG geförderten Praktika an Unternehmen in ganz Österreich können Schüler/innen in allen naturwissenschaftlich-technischen Bereichen Forschung hautnah erleben.
Weitere Infos


Veranstaltungen

REMINDER: Tag der Musik im Bezirk Zell am See (alle Schulen)
Findet im Turnsaal der MS Bruck an der Glocknerstraße am Donnerstag, den 03.04.2025 statt.
Jetzt anmelden

REMINDER: Jugendsingen der Schulen im Bezirk Tamsweg (alle Schulen)
Findet in der MMS St. Michael im Lungau statt. Anmeldefrist bis 21.03.2025.
Jetzt anmelden

Einladung zum Frauen Eishockey Final-4 (alle Schulen)
Gratis-Tickets für Salzburger Schulen am 28. und 29.03.2025 in der Linz AG Eisarena.
Zur Einladung

Salzburger Festspiele Schauspielcamp Jedermann (SEK II)
Ein Theaterstück entwickeln und auf die Bühne bringen, angeleitet von Profis der Salzburger Festspiele. Für theaterbegeisterte Jugendliche von 14 - 19 Jahren. Anmeldung bis 01.04.2025.
Jetzt anmelden


Wettbewerbe

REMINDER: kidsrun4kids-Kinderlauf mit Herz (alle Schulen)
Der mittlerweile schon traditionelle kidsrun4kids-Kinderlauf mit Herz findet am 13.06.2025 in Obertrum statt. Anmeldeschluss ist am 16.05.2025.
Jetzt teilnehmen

„Ausgezeichnet“ - Ein Wettbewerb für die besten Abschlussarbeiten AHS und BMHS (BMHS, AHS)
Bis Mai für den „Smartup Award“ (BMHS) oder den „Matura Award“ (AHS) von SN und FH Salzburg einreichen und attraktive Preise gewinnen.
Jetzt anmelden

Faustball Landesmeisterschaften (SEK I, SEK II)
Die Faustball-LM Mini findet am 21.05.2025, die der Unterstufe am 14.05.2025 und die der Oberstufe am 22.05.2025 statt. Nennschluss ist am 30.04.2025.
Jetzt anmelden

Schulschwimmcup Landesmeisterschaft (SEK I)
Am 11.04.2025 wird im ULSZ Rif die Schulschwimmcup-LM geschwommen. Meldeschluss ist am 04.04.2025.
Jetzt anmelden

WU OeNB Research Talent Award 2025 (SEK II)
Diplomarbeiten und VWAs zu geld- und finanzwirtschaftlichen Themen können bis 31.05.2025 eingereicht werden.
Jetzt einreichen


Fort- und Weiterbildungen

Fortbildung

Online-Veranstaltung: FÄKT – Wissenschaftskommunikation für den Unterricht (SEK I, SEK II)
Am 28.03.2025 erfahren Sie mehr zu "FÄKT" - Was? Wozu? Wie? FÄKT im Unterricht, in sozialen Medien uvm. warten auf Sie - Registrierung zur Anmeldung nötig.
Weitere Infos

ULG: Lernstörungstherapie mit Schwerpunkt Lesen, Rechtschreiben, Rechnen MSc. (alle Schulen)
Im Oktober 2025 startet der berufsbegleitende Universitätslehrgang „Lernstörungstherapie“ - jetzt unverbindlich informieren und anmelden.
Weitere Infos


Publikationen

Neuauflage GIVE-Material (alle Schulen)
Broschüre „Gute Beziehungen in der Schule“ jetzt erhältlich.
Zur Neuauflage


Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Verwaltungspersonal
Jetzt informieren und bewerben

Stellenausschreibungen Schulleitung
Jetzt informieren und bewerben

Stellenausschreibungen Lehrpersonal
Jetzt informieren und bewerben