Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 26/2025, 16. Oktober 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Mit dem heutigen Infomailing verabschieden wir uns in eine kurze Pause. Wir melden uns am 06.11. zurück und wünschen Ihnen bereits jetzt schöne Herbstferien!


Fortbildungen zu iKMPLUS

FÜR SEKUNDARSTUFE I
Die iKMPLUS Basismodule in Deutsch, Mathematik und Englisch werden vom 24.11. bis 23.12.2025 durchgeführt. Um sicherzustellen, dass Lehrpersonen in Vorarlberg bestmöglich informiert sind, bietet die PH fachspezifische Online-Fortbildungen an. Mehr dazu


DaZ-Stammtisch am 26.11.2025 (online)

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Das Sprache.Lesen.Team der Bildungsdirektion lädt alle Kolleg/innen in Deutschförderkursen/-klassen zum Austausch am 26.11. ein. Es gibt Anregungen und praktische Ideen zum Thema Differenzierung im DaZ-Unterricht. Bitte bis 31.10. anmelden! Zur Einladung


Informationen zum DELF scolaire 2025/26

FÜR AHS & BMHS
Interessierte Schüler/innen können zwischen dem 20.10. und 28.11.2025 zur DELF-scolaire-Prüfung beim Institut français angemeldet werden. Die schriftlichen Prüfungen finden je nach Niveau am 10./11.03.2026 statt. Mehr dazu


Internetsucht: Wie digitale Medien uns verändern

FÜR ALLE SCHULEN
Im Rahmen der Internationalen Bodenseekonferenz werden jährlich zwei E-Talks abgehalten. In der Onlineveranstaltung am 23.10.2025 um 16 Uhr referiert Diplompsychologe Kai W. Müller über Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen. Mehr dazu


Projekte & Initiativen

FÜR ALLE SCHULEN
Podcast: Politische Bildung über die Krise hinaus
Wie lernen wir, in Zeiten von Krisen nach vorne zu schauen? Und wie können Jugendliche im Unterricht Selbstwirksamkeit erfahren? Jetzt reinhören!

Workshop-Angebot der youngCaritas
Mit den Angeboten der youngCaritas werden Themen wie soziales Engagement und nachhaltiges Handeln für Klassen aller Schulstufen erlebbar gemacht.

FÜR SEKUNDARSTUFE
Prävention von Essstörungen

Take care, die Fachstelle für Essstörungen der Caritas, bietet verschiedene Angebote zur Prävention und Früherkennung für Schulklassen und Lehrpersonen an.


Wettbewerbe

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Einladung zum SWARCO Award 2025/26

Gesucht werden Projektideen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Zusätzlich stellt SWARCO ein von Verkehrspsycholog/inn/en erstelltes Wissensquiz zur Verfügung. Einreichfrist: 13.02.2026


Veranstaltungen

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Berufs- und Bildungsmesse Visio Tirol 2025
Die Visio findet am 26. und 27.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr in der Messe Innsbruck (Halle D & E) statt. Die Messe ist eine schulbezogene Veranstaltung und ermöglicht praxisnahe Berufs- und Bildungsorientierung.


Fort- und Weiterbildung

FÜR SEKUNDARSTUFE
Nachhaltige Mobilität | 10.11. in Dornbirn

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe I und II und zeigt, wie das Thema "Nachhaltige Mobilität" spannend, praxisnah und altersgerecht im Unterricht vermittelt werden kann.