Bildungsdirektion Salzburg - Logo

Die Bildungsdirektion für Salzburg informiert.
Ausgabe 2, Oktober 2024

 

Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!

Willkommen bei der zweiten Oktober-Ausgabe des Infomailings der Bildungsdirektion für Salzburg!

Was erwartet Sie? Wir informieren u.a. über den neuen Förderzeitraum zu Erasmus+ 2025/26, Rundschreiben aus Budget und Personalabteilung, Bedienstetenschutz, Informatives der Pädagogik sowie kommende Wintersportaktionen und Fortbildungen z.B. zu eEducation. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an interessanten Initiativen, Projekten und Veranstaltungen.

Was tun, wenn Sie mal ein Infomailing der Bildungsdirektion oder des BMBWF nicht mehr finden? Kein Problem - hier kommen Sie zum Archiv

Sie kontaktieren uns - via , Facebook und Instagram

Ihr Team Infomailing
Bildungsdirektion für Salzburg



News

Titelbild News

REMINDER: Einladung: Enquete zur Geistigen Landesverteidigung 18.11.2024 (SEK I, SEK II)
Alle, die noch nicht angemeldet sind, bitte über die PH Salzburg, Stefan Zweig bis zum 05.11.2024 nachholen: Nr. IPSBD24003, 24W

REMINDER: Schülervertretung (SEK II)
Bitte im ETK die Schülervertretung in den Stammdaten eintragen/korrigieren, sowie die Datenschutzerklärungen hochladen (Termin ID 010).

REMINDER: MedKF-TG: Ihre Schaltungen/Förderungen im zweiten Halbjahr 2024 (Bundesschulen)
Bekanntgabe bis spätestens 18.12.2024

Erasmus+ Konsortium - Bildungsdirektion Salzburg: Förderzeitraum 2025/26
Europaweites Lernen für Ihren Schulstandort leichter ermöglichen - jetzt am Konsortium der Bildungsdirektion teilnehmen.
Teilnahme Konsortium

Grippeschutzimpfung für alle kostenfrei
Landessanitätsdirektion und die zuständige Landesrätin für Gesundheit Daniela Gutschi machen auf das seit heuer kostenfreie Impfangebot zu Influenza aufmerksam.
Gratis Grippeschutzimpfung

UWC Austria Stipendienausschreibung (Schuljahre 2024-2026, SEK II)
Es werden Stipendiat/inn/en an die 18 verschiedenen United World Colleges (UWC) entsendet. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2024.
Stipendienausschreibung


Rundschreibendatenbank

Paragraph

REMINDER: BilDok: Rundschreiben Nr. 36/2024 Bildungsdokumentation
Mit der Bitte um Beachtung. Dieses wurde bereits im Infomailing des Bundes kundgemacht.
Rundschreiben Nr. 36/2024

Rundschreiben Nr. 22/2024 - Info-Ausgabe des Budgetreferats der Bildungsdirektion (Bundesschulen)
Das Budgetreferat informiert aus den Bereichen Rechnungsführung, Beschaffung und Inventarverwaltung.
Rundschreiben Nr. 22/2024


Budgetmanagement & BBG Informationen

BBG-Bedarfserhebung „Matratzen und Bettzeug“ (Bundesschulen)
Die BBG bittet die Bundesschulen, die Bedarf betreffend Matratzen und Bettzeug haben, um eine unverbindliche Bedarfsmeldung bis spätestens 08.11.2024.
BBG-Vertragsinformationen

BBG-Bedarfserhebung „Lagerung von Schuttgütern“ (Bundesschulen)
Die BBG bittet die Bundesschulen, die Bedarf an Lagerung von Schuttgütern haben, um eine unverbindliche Bedarfsmeldung bis spätestens 13.12.2024.
BBG-Vertragsinformationen

BBG-Bedarfserhebung „Datenvirtualisierungssoftware (Neuausschreibung)"
Die BBG bittet die Bundesschulen, die Bedarf betreffend einer Datenvirtualisierungssoftware haben, um eine unverbindliche Bedarfsmeldung bis spätestens 29.11.2024.
BBG-Vertragsinformationen


Initiativen & Projekte, Partner-Angebote

Informationen für den Wintersport 2024/25
Alle interessanten Infos (Richtlinien, Unterstützungsmaßnahmen, Materialien, Initiativen…) zum Wintersport auf einen Blick!
Wintersport 2024/25

School On Tour - Skitageskurse
School On Tour, vormals Active School, unterstützt auch heuer wieder die Organisation von Skitageskursen.
Skitageskurse

Skianfängerinitiative „Skifahren lernen in 3 Tagen“ (Primarstufe, SEK I)
Bis 20.12.2024 anmelden und die Initiative im Rahmen einer Wintersportwoche nützen.
Skifahren lernen in 3 Tagen

Schulaktion zur Handball-Heim-EURO 2024
Im Zuge der Handball-EURO 2024 werden attraktive Schulaktionen angeboten.
Handball-Heim-EURO 2024

Schulsportwochen-100er und Planungsassistent
Die Angebote auf der Homepage der Servicestelle Schulsportwochen unkompliziert nützen!
Sportwochen

Finanzbildungspreis KARDEA! - Einreichfrist startet
Junge Menschen & Geld? KARDEA motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Finanzbildungspreis KARDEA

Aktuelle Angebote von akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute!
Spannende Angebote für Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen.
Angebote akzente Salzburg

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Sechs Schulen in Saalfelden mit Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert - Umwelt- und Klimaschutz fester Bestandteil ihres Bildungsauftrages.
Zertifizierten Schulen

Schulen unterstützen die Initiative „ROTE NASEN“
Rote-Nasen-Lauf, Straßensammlung, Grußkartenaktion oder individuelle Spendenaktionen – Schulen können soziales Lernen fördern und Unterstützung ermöglichen.
ROTE NASEN

Neue Initiative: Young-Science-Tage
Welche Schule/Klasse hat den spannendsten und kreativsten Forschungstag? Mitmachen und gewinnen! Einreichfrist: 04.07.2025
Young-Science-Gütesiegel

Unterstützung für deine schulische Abschlussarbeit mit forschendem Zugang (SEK II)
Von der Themensuche, über die Literaturrecherche bis zur Präsentation der schulischen Abschlussarbeit – OeAD und BMBWF bieten Unterstützung für AHS/BMHS!
Unterstützung holen!

Schulprojekt der Notariatskammer Salzburg (SEK II)
Schulklassen ab 10. Schulstufe nutzen das kostenlose Angebot von Workshops u.a. Geschäftsfähigkeit, Erbrecht/Übernahme, start-ups.
Jetzt buchen!


Veranstaltungen

Berufsorientierung: Direkt und kostenlos (SEK I, SEK II)
Mit den kostenlosen Online-Talent-Days holen Sie am 22.10.2024 Unternehmen zur interaktiven Berufsorientierung direkt ins Klassenzimmer.
Online-Talent-Days

Tag der offenen Tür - Erlebe das Bundesheer hautnah!
am 26.10.2024 von 09:00-17:00 in der Schwarzenberg-Kaserne bei beeindruckender Informations- und Leistungsschau dabei sein.
Erlebe das Bundesheer hautnah!


Wettbewerbe

Wettbewerbe

Einladung zum SWARCO Award (MS, PTS, SEK I, SEK II)
Verkehrssicherheit von & für Jugendliche.
SWARCO Award

Theolympia 2025 (SEK II)
„Unheilige Allianz oder heilige Pflicht - Religion und Politik“ steht als Titel über dem Wettbewerb in zwei Kategorien.
Jetzt mitmachen!


Fort- und Weiterbildungen

Bildung Glühbirne

eEducation Vernetzungstreffen (APS)
Einladung zum eEducation-ONLINE-Vernetzungstreffen für Schulleitungen und Schulkoordinator/inn/en am 20.11.2024 von 14:30 bis 16:00 Uhr.
Vernetzungstreffen

Cybercrime in der Schule
Onlineworkshop für Pädagoginnen und Pädagogen.
Aktuelle Angebote


Publikationen

Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2024

Neue ÖSZ-Broschüre für Englisch in der Volksschule: Kernpunkte und Kompetenzen
Die Broschüre im Auftrag des BMBWF macht mit den Kernpunkten des 2023/24 in Kraft getretenen neuen Lehrplans "Lebende Fremdsprache" vertraut.
ÖSZ-Broschüre

Newsletter der Servicestelle "Gesunde Schule"
Der aktuelle Newsletter ist verfügbar.
Newsletter

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 vergeben
An der NAWI wurden die Nachwuchstalente im MINT-Bereich ausgezeichnet: Insgesamt 12 Preisträgerinnen und Preisträger überzeugten die Jury der Uni Salzburg.
Dr. Hans Riegel-Fachpreis


Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Verwaltung
Dein neuer Arbeitsplatz in der Bildungsdirektion für Salzburg wartet auf dich! Neugierig?
Jetzt informieren und bewerben!