Ramadan Orientierungshilfe (alle Schulen)
In der aktualisierten "Orientierungshilfe zum Ramadan" des Schulamts der Islamischen Glaubensgemeinschaft finden Sie wichtige Informationen.
Das IMST-Regionalnetzwerk Burgenland lädt zum Venetzungstreffen ein (alle Schulen)
Holen Sie sich Inspiration und nutzen Sie die Plattform, um sich mit anderen Lehrkräften über innovativen MIN(K)T-Unterricht auszutauschen.
Es erwarten Sie vielfältige Projektpräsentationen aller Schultypen. Falls auch Sie in nächster Zeit besondere Unterrichtssequenzen im MIN(K)T Bereich geplant haben und dafür Material benötigen, bietet sich beim Netzwerktreffen die perfekte Möglichkeit eine Förderung durch IMST direkt mit den Koordinatorinnen unverbindlich zu besprechen (im Wert bis zu 300€).
Schreiben Sie uns und seien Sie beim kommenden IMST-Stammtisch am 06.03.2025 ab 16:00 Uhr dabei! Wir melden Sie gerne nach. (; )
Jugendrotkreuz Burgenland (ASO, VS)
Die Frühjahres-Kartenaktion des Jugendrotkreuzes ist bereits wieder gestartet. Wir freuen uns über alle Bestellungen der Schulen fristgerecht bis 19.03.2025. Gerne übergeben wir die Kartenbestellungen persönlich im Rahmen der Schulreferentinnen und Schulreferenten Tagungen, zu welchem die SQM einladen. Hier besteht auch die Möglichkeit den Spendenbeitrag in Bar an uns zu übergeben. Selbstverständlich händigen wir eine Einzahlungsbestätigung aus. Damit dies auch bereits für die Schulreferentinnen und Schulreferenten Tagungen der Volksschulen und der Allgemeinen Sonderschulen der Bezirke Jennersdorf/ Güssing, Neusiedl am See und Mattersburg/Eisenstadt klappen kann, bitten wir um eine baldige Bestellung bis 07.03.2025 - wenn möglich.
Aus- und Fortbildungen (alle Schulen)
Im Bereich Rettungs,- Schwimmen findet am 28.06.2025 eine freiwillige Auffrischung für Pädagoginnen und Pädagogen mitHelfer- und Retterschein statt. Im Bereich Erste Hilfe werden vom 23.06.-27.06.2025 wieder neue Lehrbeauftragte in Eisenstadt ausgebildet. Die Anmeldungen zu beiden Bildungsangeboten des JRK Burgenlandes finden sie unter dem QR Code auf dem Flyer.
IV-TEACHER’S AWARD 2025 (alle Schulen)
Mit diesem Preis werden pädagogisch und fachlich herausragende Leistungen von Pädagoginnen und Pädagogen in Elementarbildungseinrichtungen und Schulen
anerkannt, wertgeschätzt und in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Die Bewerbungsfrist für den IV-TEACHER’S AWARD 2025 beginnt am 17. Februar 2025
und endet am 30. April 2025.
Saša Makarová | Malerin (alle Kunst- und Werklehrerinnen und -lehrer) Ausstellungsdauer: 22. Februar – 11. Mai 2025 Über die Ausstellung
Saša Makarová verbindet in ihrer figurativen Malerei intensive Farben mit expressiver Pinselführung. Ihre Werke erzählen Geschichten von starken Frauen, Märchenfiguren und Fabelwesen.
Die Ausstellung setzt das Medium Malerei mit einem Raum-im-Raum-Konzept in Szene. Offene Kojen dienen als narrative Bildräume, während ein Atelierbereich mit Materialien der Künstlerin den kreativen Prozess sichtbar macht.
projekteuropa (alle Schulen mit Öffentlichkeitsrecht)
Der Kreativwettbewerb des BMBWF widmet sich im Schuljahr 2024/25 dem Thema „Sternmomente – Europa kreativ“. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich zeigen in künstlerischen Projekten ihre Sicht auf Demokratie und Nachhaltigkeit. Sie beleuchten für sie prägende Momente, die sie bewegen und reflektieren über 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs. Eingereicht und prämiert werden kreative Projekte in allen Kunstsparten von Schulen in ganz Österreich.
Der OeAD begleitet den Kreativwettbewerb im Auftrag des BMBWF konzeptionell, beratend und organisatorisch. Einreichfrist: 25.4.2025; Kontakt: