Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 18/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Mit diesem Infomailing möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen und Initiativen geben:


News

Für die Schulgemeinschaft

Initiative „Freiraum Schule – für weniger Bürokratie und mehr Freiheit in unseren Schulen“
Wir möchten euch auf die neue Initiative „Freiraum Schule – für weniger Bürokratie und mehr Freiheit in unseren Schulen“ des Bildungsministers Christoph Wiederkehr aufmerksam machen. Diese bietet die Möglichkeit euch über den digitalen Beteiligungsprozess aktiv einzubringen und eure Ideen bis 24. Juni mittels der Online-Befragung anonym zu teilen.


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Aktion "Schule im Bad 2025" (alle Schulen)
Für angemeldete Schulen gibt es freien Eintritt.
Interessierte Schulen nehmen bitte direkt mit der Zuständigen bzw. dem Zuständigen der teilnehmenden Bäder und Seen Kontakt auf. Liste der teilnehmenden Bäder und Seen.

(TOP)-Jugendticket (alle Schulen)
Information bezüglich der Tarifanpassung

Einladung zum 2. LJR WS 2025 "Medien/Gaming Gambling" (Sekundarstufe I und II)
Die Anmeldung kann bereits ab heute über den "Ehrenamt" -Reiter auf der Homepage www.ljr.at erfolgen.
Der Workshop ist wie immer kostenlos und erfolgt online über Zoom. Rückfragen bitte an Yvonne Grafl

Anfängerinitiative 2025/26 „Skifahren lernen in 3 Tagen im SalzburgerLand“ (Sekundarstufe I)
In 3 Tagen Skifahren lernen im SalzburgerLand ist ein Anreiz für Nichtskifahrerinnen und Nichtskifahrer, an einer Wintersportwoche teilzunehmen. Anmeldeformular


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Symposium zum Nationalen Bildungsbericht Österreich 2024 (alle Schulen)
Das Bundesministerium für Bildung (BMB) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) und der Pädagogischen Hochschule Wien ein
Symposium zum Nationalen Bildungsbericht Österreich 2024
Präsentation und Diskussion der drei Teile des Nationalen Bildungsberichts 2024
Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 25.06.2025, 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstr. 18, 1100 Wien (Hedy-Lamarr-Saal)
Eine Einladung mit näheren Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung folgt.

Buchpräsentation „National-Sozialismus in Österreich in Leichter Sprache“ von Gunnar Mertz und Lina Maisl (alle Schulen)
Ort: Festsaal Sozialministeriumservice, Babenbergerstraße 5, 1. Stock Zimmer 108, Datum: 26. Juni 2025, Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr. Nach der Buchvorstellung gibt es Gelegenheit für Fragen, Austausch, Diskussion und Gespräche.Barrierefreiheit:Die Veranstaltung findet in barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten statt. Sie wird in einfacher Sprache abgehalten. Der Festsaal ist mit einer Induktionsanlage ausgestattet. Anmeldung bis zum 23. Juni an:


BBG - Informationen

Bedarfserhebungen / Vertragsinfo

Die Bildungsdirektion für Burgenland übermittelt die Bedarserhebungen bzw. Vertragsinfo für folgende Fachgebiete: