Bildungsdirektion Salzburg - Logo

Die Bildungsdirektion für Salzburg informiert.
Ausgabe 1, März 2025

 

Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!

In der Woche der neuen Regierung übermitteln wir Ihnen mit dem aktuellen Infomailing in kompakter Form eine Übersicht zu Personalthemen, Pädagogik, Budget sowie interessante Angebote, neue Veranstaltungsformate und Wettbewerbe.

Unter anderem finden Sie die Angebote des AMD und die Brandschutzwarteausbildungen für den allgemeinen und berufsbildenden Pflichtschulbereich, ARGE BSP-Flachgau-Tagung, die neuen Bezirksjugendsingen oder die Handreichung zum Ramadan.

Kennen Sie die Initiative „Unterrichtsluft schnuppern“? Interessierte Schüler und Schülerinnen höherer allgemeinbildender und berufsbildender Schulen können den Berufsalltag von Lehrpersonen kennen lernen, Pflichtschulen können sich als interessierte aufnehmende Schulen melden!

Sie haben aus Ihrem Schulstandort einen wichtigen, interessanten Beitrag für eines der nächsten Infomailings? Dann laden Sie Ihre Informationen direkt im Formular auf unserer Website hoch: Link zum Formular

Mit Ihren Fragen oder Anliegen zum Infomailing oder einem Beitrag für Social Media erreichen Sie uns via und auf Facebook und Instagram - jetzt folgen und Up-to-date bleiben!

Ihr Team Infomailing!
Bildungsdirektion für Salzburg


News

Titelbild News

Handreichung zum Thema Ramadan (alle Schulen)
Zur aktualisierten Handreichung

Arbeitsmedizinische und Arbeitspsychologische Betreuung für Landeslehrpersonen (APS, BS)
Im Rahmen des Bedienstetenschutzes wird ein kostenloses Beratungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung gestellt.
Zum Angebot


Rechtliches

Paragraph

Veranstaltung "Erste-Hilfe Landesbewerb" (SEK I, SEK II)
Verordnung 14

Veranstaltung "Treffen und Konzert der Kinder- und Jugendchöre der Bezirke Salzburg Stadt und Salzburg Umgebung" (alle Schulen)
Verordnung 13

Wettbewerbe und Olympiaden (alle Schulen)
Verordnung 12


Budgetmanagement & BBG Informationen

REMINDER: BBG Bedarfserhebung „Einmalhandschuhe“ (Bundesschulen)
Meldung des möglichen Bedarfs

REMINDER: BBG Bedarfserhebung „Videodolmetschen“ (Bundesschulen)
Meldung des möglichen Bedarfs


Initiativen & Projekte, Partner-Angebote

REMINDER: LEA - Let´s empower Austria (alle Schulen)
Gleichstark – Geschlechtergerechtigkeit macht Schule.
Weitere Infos

REMINDER: Anmeldung zum Programm „Unterrichtsluft schnuppern“ (alle Schulen)
Anmeldung für Schülerinnen und Schüler (11. & 12. Schulstufe) zum Schnuppern sowie für Schulen als Schnupperort weiterhin möglich.
Zur Anmeldung

Ausschreibung IV-TEACHER'S AWARD 2025 (alle Schulen)
Bewerbungen für Schulen sind ab sofort bis zum 30.04.2025 online möglich.
Zur Bewerbung

Lupac-Stiftung: Ausschreibung Wissenschaftspreis 2025 (alle Schulen)
Nominierungen sind bis einschließlich 15.06.2025 möglich.
Zur Nominierung

Klimameilen-Sammeln für die 1. bis 7. Schulstufe (Primarstufe, SEK I)
Seit über 20 Jahren fixer Bestandteil an vielen Bildungseinrichtungen. Der aktivsten Schule winken attraktive Preise!
Weitere Infos

„lebenswert plus“ Suizidprävention in Salzburger Schulen 2025-2027 (SEK I)
Vier neue Schulen können sich für die kostenlose Initiative zur langfristigen Verankerung einer ganzheitlichen Suizidprävention (7./8. Schulstufe) anmelden.
Zur Anmeldung

ARBÖ Fahrsicherheitstraining für junge Mopedlenkerinnen und Mopedlenker (PTS, BS, SEK II, BMHS, AHS, HUM, HAK, HTL, BASOP/BAFEP, SOB)
Mopedlenkerinnen und Mopedlenker sind gegenüber Pkw-Lenkern dem zehnfachen Unfallrisiko ausgesetzt. Ein maßgeschneidertes Praxis-Training mit € 80,00 Fahrtkostenzuschuss vom Land.
Weitere Infos

Projektes „Lebensadern“ (SEK II)
Die Salzburg AG bietet ein kostenloses Oberstufen-Schulprogramm an.
Weitere Infos

Internationale Sommerakademie 2025 - Stipendium für Schülerinnen und Schüler (SEK II, Bundesschulen)
Stipendien für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen AHS, BHS und Salzburger Studierende der Kunst und Architektur.
Weitere Infos


Veranstaltungen

Jugendsingen der Bezirke Salzburg-Stadt und Salzburg-Umgebung (VS, MS, ASO, BASOP/BAFEP, AHS)
Am 28.05.2025 in der Aula der Universität Salzburg. Für alle Kinder- und Jugendchöre möglich bis 01.05.2025.
Zur Anmeldung

ARGE BESP-Flachgau Tagung (VS, SEK I)
Am 18.03.2025 in Nußdorf. Ergeht an alle Flachgauer VS, MS und AHS-Unterstufen.
Zur Einladung

REMINDER: Salzburger Waldchampions (SEK I)
Eine spannende Veranstaltung mit Forstleuten, Holz, Wild, Natur und Abenteuern.
Weitere Infos

Tag der Lehre für Jugend und Erwachsene im Flachgau (SEK I, SEK II)
Am 11.03.2025 in Eugendorf. Über 40 Unternehmen präsentieren ihre Lehrstellen.
Weiter Infos


Wettbewerbe

Sternmomente – Europa kreativ (alle Schulen)
Beim Kreativwettbewerb des BMBWF, begleitet vom OEAD, die eigene Sicht auf Demokratie und Nachhaltigkeit zeigen. Jetzt bis 25.04.2025 einreichen.
Weitere Infos

Europäisches Sprachensiegel 2025 (alle Schulen)
Bis 15.05.2025 einreichen – ein Preisgeld von € 500,00 und eine Einladung zur Verleihung in Wien winken.
Jetzt anmelden


Fort- und Weiterbildungen

Fortbildung

Brandschutzwartschulung (APS, BS)
Die diesjährige Ausbildung zum schulischen Brandschutzwart findet am 02.06.2025 statt.
Weitere Infos

Psychische und somatische Erkrankungen in der Schule (alle Schulen)
Wie können Lehrpersonen Schülerinnen und Schüler mit psychischen oder somatischen Erkrankungen kompetent unterstützen?
Weitere Infos


Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Verwaltungpersonal
Jetzt informieren und bewerben

Stellenausschreibungen Schulleitung (APS)
Jetzt informieren und bewerben

Stellenausschreibungen Lehrpersonal
Jetzt informieren und bewerben