|
|
|
Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 13/2025, 30. April 2025
|
|
|
|
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!
Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:
|
|
 | FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Am 01.05.2025 treten neue Regelungen zum Umgang mit Handys an Schulen in Kraft. Die aktuellen FAQs enthalten Infos zu rechtlichen Grundlagen, Regelungs-möglichkeiten in der Hausordnung etc. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Bis 09.05.2025 sind ausgeschriebene Stellen im Vorarlberger Schuldienst für die allgemeinbildenden Pflichtschulen sowie die mittleren und höheren Schulen im Portal Bewerbung online ersichtlich.
|
 | FÜR SEKUNDARSTUFE I
Der Vorarlberger Zukunftstag „ICH GEH MIT“ bietet Mädchen und Jungs im Alter von 10-14 Jahren die Möglichkeit, ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten einen Tag an ihrem Arbeitsplatz zu begleiten. Mehr dazu
|
 | FÜR 8. SCHULSTUFE
Untersucht wird, wie Schüler/innen der 8. Schulstufe über Demokratiefragen denken, wie viel sie über Demokratie wissen und welche Praktiken der Politischen Bildung sie in der Schule erleben. Mehr dazu
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
Neue Podcast-Folge Richtig & Falsch
Thema: Wie Jugendliche Demokratie erleben und wie demokratische Teilhabe und Wahlen im Klassenzimmer besprochen werden.
FÜR VOLKSSCHULEN
Beteiligungskalender von SOS-Kinderdorf
Der Tischkalender ist Inspiration und praktische Hilfe für echte Schüler/innenbeteiligung im Klassenzimmer. Bestellbar ab Mitte Mai.
FÜR SEKUNDARSTUFE I
SOS-Herzkiste von SOS Kinderdorf
Mit der Herzkiste erkunden Schüler/innen verschiedene Beziehungseben und stärken ihre sozialen Kompetenzen. Bestellbar ab 05.05.
|
 | FÜR ALLE SCHULEN
VOEB Umweltwochen 2025
Abfallwirtschaftsunternehmen bieten von 23.06. bis 03.07. altersgerechte Vorträge und Führungen für Schulklassen durch ihre Betriebe an.
FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Woche des Waldes von 09.-15.06.2025
Für Schulen werden in der Woche des Waldes halbtägige Schulführungen angeboten, die sich primär an die 4. bis 6. Schulstufe richten.
WAMCO-Kindermusical "Bully No More"
Die ersten 15 Klassen, die sich für den Besuch des Musicals anmelden, können einen Gratis-Workshop an ihrer Schule beantragen.
|
 | FÜR SEKUNDARSTUFE
"Yes we chem" – Experimente im Chemieunterricht
Der Verband der Chemielehrer Österreichs und das Regionale Netzwerk Naturwissenschaften Vorarlberg laden zu einem Workshop über gelungene Beispiele aus dem Chemieunterricht ein. Anmeldung bis 11.05.!
|
|
|