Die Bildungsdirektion für Salzburg informiert.
Ausgabe 1, Dezember 2024
Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!
Willkommen bei der ersten Dezember-Ausgabe des Infomailings der Bildungsdirektion für Salzburg!
Die ersten Tage im Dezember läuten den Advent ein, der ob des Trubels an allen möglichen Schauplätzen mit seinen Ritualen und Bräuchen dennoch eine gewisse Magie zu verbreiten vermag.
Worüber informiert das aktuelle Infomailing?
Wenn die Lebenssituation durch ein unvorhergesehenes Ereignis aus der Balance gerät und eine unverschuldete Notsituation für Lehrerinnen und Lehrer vorliegt, kann der Verein "Sozialaktion für in Not geratene Lehrer/innen in Salzburg" eine akute Unterstützung bieten.
Nach der BIM ist vor dem Girl's Day - unterstützen Sie Schülerinnen in der Berufsorientierung
Landessprachenwettbewerb - Anmeldeschluss und Landespreis für VWA - Start der Anmeldungen bieten in der SEK II spannende Lerngelegenheiten
TACATA Camps 11 und 12 für VS - Bewerbungsphase startet
Schulungen zum ETK im Bereich APS gefällig? dann noch schnell anmelden für den 4. und 12.12.24
Aktuelle Rundschreiben zu Themen wie Budget für Bundesschulen, Personalangelegenheiten und SPF für Pflichtschulen sind ebenso zu finden wie die Erasmus+-Infotour am 12.12.24, spannende Sportwettkämpfe und Initiativen im Bereich Verkehr.
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Sie erreichen uns via und finden News auch auf Facebook und Instagram - jetzt folgen.
Ihr Team Infomailing wünscht einen schönen Advent
Bildungsdirektion für Salzburg
Sozialaktion in Not geratene Lehrinnen und Lehrer in Salzburg
Mit Ihrer Hilfe in Form einer Spende kann der Verein in Not geratene Kolleginnen und Kollegen unbürokratisch und rasch finanziell unterstützen - Danke! Sozialaktion für in Not geratene Lehrer/innen Salzburg - Adventsammlung
Bewerbungsstart TACATA-Camps 11 und 12 für VS
Bewerbungszeitraum: 12.12.2024 – 13.01.2025
Ausschreibungsunterlagen, Programmfolder und Leitfaden finden Sie im ETK unter Termin 200. Dieser ist von den Schulleitungen im ETK zu bestätigen. BTS - Bestand und Ticketsystem der Salzburger Schulen
Rundschreiben Nr. 36/2024 - Klärung im Rahmen der Antragstellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfes (APS) Rundschreiben Nr. 2024-36
Rundschreiben Nr. 34/2024 - Schulbrief zu wichtigen Fristen, zum Fahrtkostenzuschuss und zur Weihnachtsgabe (BPS)
Wichtige dienstrechtliche Fristen, Entfall des Fahrtkostenzuschusses bei Bezug eines Jobtickets, Weihnachtsgabe als Geldleistung Rundschreiben Nr. 2024-34
Rundschreiben Nr. 33/2024 - Schulbrief zu Personalangelegenheiten Allgemeine Pflichtschulen (APS)
Ausschreibungen Schulleitungen, Fristen, Fahrtkostenzuschuss, Weihnachtsgabe Rundschreiben Nr. 2024-33
Rundschreiben Nr. 25/2024 - Bekanntgabe der Jahresabschlusstermine für das Finanzjahr 2024 (Bundesschulen)
(Abschluss)Termine und Informationen zum Budgetjahr 2024 Rundschreiben Nr. 2024-25
BBG Vertragsinfo Beratungsdienstleistungen 2024
Die BBG informiert über die neue Rahmenvereinbarung betreffend die Beratungsdienstleistungen 2024. BBG-Vertragsinformationen
BBG-Bedarfserhebung "Kommunalfahrzeuge"
Unverbindliche Bedarfsmeldung bis spätestens 18.12.2024. BBG-Vertragsinformationen
BBG-Vertragsinfo Forschungsinformationssystem des Herstellers Elsevier
Die BBG informiert über die neue Rahmenvereinbarung betreffend das Forschungsinformationssystem des Herstellers Elsevier. BBG-Vertragsinformationen
BBG-Information zu den Gaspreisen 2025
Die BBG informiert über die neue Rahmenvereinbarung zu den Gaspreisen 2025. BBG-Vertragsinformationen
BBG-Vertragsinfo Gebäudeversicherung
Die BBG informiert über die neue Rahmenvereinbarung betreffend die Gebäudeversicherung. BBG-Vertragsinformationen
Berufsorientierung hautnah beim EUREGIO Girls‘ Day!
Am 03.04.2025 können Ihre Schülerinnen direkt in einem Betrieb schnuppern und neue Berufe aus MINT und Handwerk ganz praktisch kennenlernen. EUREGIO Girls‘ Day!
50/50 – Energiesparprojekt für Volks- und Mittelschulen
Das Projekt motiviert Schulen, im Laufe eines Jahres Energieeinsparungen zu erzielen und Maßnahmen zur dauerhaften Energieeinsparung zu setzen. Infos zum Projekt
Calisthenics-Schulprojekt 2025, Salzburg Stadt (SEKI, SEK II)
Rückmeldungen für das Bewegungsprojekt der Stadt Salzburg sind bis 13.12.2024 möglich. Calisthenics-Schulprojekt 2025
Bedarfsanalyse Lehrausgänge in Imkerei-Betriebe für VS
Welchen Bedarf gibt es für Lehrausgänge in Imkerei-Betriebe für Salzburger Volksschulen? Jetzt bei Umfrage mitmachen!
Erasmus+ Infotour
Der OeAD ist auch heuer mit eTwinning und Erasmus+ Schulbildung on Tour und macht am 12.12.2024 ab 14:30 Uhr an der HLW Wolfgangsee Station. Weitere Informationen
Zauberflöte für Kinder (VS, MS, AHS-U)
Wiener Staatsoper: "Zauberflöte für Kinder" für 4. und 5. Schulstufe VS, MS, AHS-Unterstufe; Ausschreibung. Bewerbungsfrist: 16.12.2024 Information und Anmeldung
VWA-Landespreis 2025
Jetzt zum Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten anmelden und mutige Ideen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft einbringen. Weitere Informationen
REMINDER Landessprachenwettbewerb
Schon angemeldet? Noch bis 12.12.2024 die Chance nützen und zum Sprachenbattle am 27.02.2025 im ETK anmelden! Anmeldeinformationen
LM Langlauf
Am 29.01.2025 in Saalfelden. Nennschluss ist am 24.01.2025. Zur Anmeldung
Turn10-LM der Regelklassen (SEK I, SEK II)
Am 27.02.2025 in der Josef-Preis-Allee Salzburg. Anmeldeschluss ist am 31.01.2025. Zur Anmeldung
Turn10-LM der Sportschwerpunktklassen (SEKI, SEK II)
Am 19.02.2025 an der SMS Seekirchen. Nennungsschluss ist am 05.02.2025. Zur Anmeldung
APS Schulung „Elektronischer Terminkalender“ (ETK)
Am 04.12.2024 14:00 Uhr und 12.12.2024 14:00 Uhr. Infos und Anmeldung
Informationsveranstaltung zum neuen Service ID-Push
Information und Anmeldung: „ID-Push“ ermöglicht die Verwendung der zentralen Nutzeridentität des Bildungsportals in den lokalen Schulnetzwerken. Weitere Infos
Stellenausschreibungen Verwaltung
Dein neuer Arbeitsplatz in der Bildungsdirektion für Salzburg wartet auf dich! Neugierig? Jetzt informieren und bewerben!