Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 2/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!


Fort- und Weiterbildungen

Für Lehrerinnen und Lehrer

KI-Online Vortrag für Pädagoginnen und Pädagogen (alle Schulen)
"Künstliche Intelligenz & ChatGPT: Erprobte Praxistipps aus dem Unterrichtsalltag"
Dieser Online-Vortrag bietet sowohl eine wissenschaftlich fundierte Einführung in die Grundlagen, als auch praxiserprobte Anwendungsszenarien für den Unterricht.
Datum: 19.02.2025 Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung über https://hochschule-burgenland.at/ueber-uns/service/fuer-schulen/workshops/#c27490

Fortbildung und Vernetzung für Lehrkräfte: Erlebnis Wirtschaftsbildung (AHS, PTS)
10.03.2025, 14:00 - 15:45 Uhr Erlebnistour mit Q&A; ca. ab 17:00 Uhr gemeinsamer Buschenschank-Besuch, Ort: A-8403 Lebring-St. Margarethen; Paula-Neuroth-Straße
Programm: Die Erlebnistour Neuroth (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel für Erlebnistouren, 2021) nimmt Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt des Hörens und bietet einen Blick hinter die Kulissen des europaweiten Supply Centers. Pädagoginnen und Pädagogen bekommen Einblicke in die Unternehmensgeschichte eines erfolgreichen Familienunternehmens - als Praxisbeispiel für lebensnahen Wirtschaftsunterricht. (14:00 - 15:00 Uhr). Abgerundet wird die Tour durch ein Hintergrundgespräch/Q&A mit Gernot Pagger, Public Affairs Manager bei Neuroth und profunder Industriekenner. (15:00 - 15:45 Uhr). Ein gemeinsamer Buschenschank-Besuch bietet Gelegenheit zur Reflexion und zur Vernetzung mit anderen Schulen. (ca. ab 17:00 Uhr, optional). Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/J7cpLNrwuT Platzbeschränkung: 25 Plätze gesamt; maximal 3 Personen/Schulstandort. Die Veranstaltung richtig sich aufgrund der Anreisezeit primär an Lehrkräfte und Schulleitungen aus dem (Süd)burgenland.


Wettbewerbe

Für Schülerinnen und Schüler

Bachmann Junior Literatur-Preis (VS, MS, AHS, BMHS)
Internationaler Literaturwettbewerb mit Einsendeschluss 31. Mai 2025 www.bachmannjuniorpreis.at

Wissenschaftspreis 2025 (VS, MS, AHS, BMHS)
Mit dem Preis werden hervorragende, wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet, die sich mit einem oder mehreren der folgenden Themen auseinandersetzen.

-) Verständnis für Grundlagen, Funktionsweise und Grundwerte der österreichischen Republik/Demokratie,

-) Bedeutung von Toleranz im Diskurs über Politik, Kunst und gesellschaftliche Entwicklung,

-) Internationale und/oder europäische Dimension der jeweiligen Fragestellung

-) Berücksichtigung von Chancen und Stärken, aber auch Herausforderungen und Reformen der parlamentarischen Demokratie und ihren Institutionen in Österreich

-) Anstöße für eine breitere Diskussion zu diesen Themen in der Öffentlichkeit

Eingereichte Publikationen/Dissertationen dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Nominierungen sind bis einschließlich 15. Juni 2025 möglich.

Kinderkartenwettbewerb 2025 (VS, MS, AHS, BMHS)
Diesjähriger österreichischer Kinderkartenwettbewerb, der Barbara Petchenik Wettbewerb (https://bpetchenik.cartography.at bzw. https://kinderkarten.cartography.at). Dieser Wettbewerb richtet sich an Kinder bis 15 Jahre, die ihr kartografisches Talent unter Beweis stellen möchten. Ziel ist es, Kinder dazu zu motivieren, ihre Umgebung auf kreative Weise darzustellen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit geografischen Informationen zu verbessern.


Sollte eurerseits Interesse an einem burgenlandweiten Online-Schach-Turnier für Schülerinnen und Schüler bestehen, so meldet uns bitte bis 27.01.2025 via E-Mail an die Anzahl der interessierten Kinder pro Schulstandort.

RECITAL 2025 (zweisprachige VS, MS, AHS)
Auch heuer wird wieder der Wettbewerb durchgeführt. Anmeldeschluss ist der 31. Jänner 2025.


Initiativen & Projekte

Für Schülerinnen und Schüler

ERGO-SCHOOL-RACE (MS, PTS, AHS, VS ab der 3. Schulstufe)
Das Projekt für sportliche Schulevents zur Förderung für das gesunde und umweltfreundliche Radfahren findet ab 2025 wieder statt. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Die Durchführung wird mit der Schulleitung koordiniert.

Zukunft läuft (MS, PTS, AHS, VS ab der 3. Schulstufe)
Mit der "Zukunft läuft Schulchallenge" bietet die APK Versicherung und GOForlt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ein solides Verständnis für Finanzen zu entwickeln. Damit geben wir ihnen ein wichtiges Rüstzeug mit, um gute Finanz-Entscheidungen treffen zu können.

Schülerei und Schreiberei (MS, PTS, AHS, VS ab der 3. Schulstufe)
Das vierte Buch der Kinderbuchreihe "Geschichten von Katja-bluba" soll in Zusammenarbeit mit neun Schulklassen unter Anleitung der Autorin gestaltet und verfasst werden. Der Titel des Buches lautet: "Schülerei und Schreiberei – Geschichten von Katja-bluba & Kids".

Kreativ-Wettbewerb zur Alpinen Ski WM Saalbach 2025 (MS, PTS, AHS, BMHS)
Die Arbeiten können bis zum 28.2.2025 digital eingereicht werden.


BBG - Informationen

Bedarfserhebungen für Bundesschulen und Bundesschülerheime

Die Bildungsdirektion für Burgenland übermittelt die Vertragsinformationen bzw. Bedarfserhebungen für folgende Fachgebiete:
-) BIO-Molkereiprodukte
-) Technische Gase
-) Briefversand International
-) Aktenvernichtung


Ausschreibungen

Für Lehrerinnen und Lehrer

Stellenausschreibungen mit Wirksamkeit vom 1. September 2025
Nachbesetzung von Planstellen für Subventionslehrerinnen und Subventionslehrer an Europäischen Schulen:

-) je eine Stelle für den Primarbereich und für den Sekundarbereich an der Europäischen Schule Luxemburg I,

-) je eine Stelle für den Primarbereich und für den Sekundarbereich an der Europäischen Schule Frankfurt,

-) voraussichtlich zwei Stellen für den Primarbereich an der Europäischen Schule München,

-) je eine Stelle für den Sekundarbereich an der Europäischen Schule Brüssel I,

-) an der Europäischen Schule Varese sowie an der Europäischen Schule Karlsruhe