Bildungsdirektion für Wien - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Wien informiert.

 

Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege!

Der Schulstart steht vor der Tür und ich hoffe, Sie konnten die Sommerwochen zur Erholung nutzen und mit neuer Energie ins Schuljahr 2025/26 starten. Ich wünsche Ihnen einen gelungenen Schulstart und ein inspirierendes Schuljahr. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihren täglichen Einsatz!

Mit herzlichen Grüßen

HRin Elisabeth Fuchs, MEd
Bildungsdirektorin für Wien


Schulorganisation

Schulorganisation

Information für Eltern und Erziehungsberechtigte: Top-Jugendticket 2025
(alle Schultypen)
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bietet Kindern mit dem Top-Jugendticket und dem Jugendticket auch für das kommende Schuljahr wieder unschlagbare Angebote für ein ganzes Schuljahr Mobilität und mehr. mehr dazu


Initiativen & Projekte

Education Lab

Education Lab: Ein neuer Ort zur Stärkung Ihrer Schule und Ihrer Pädagog/inn/en
(alle Schultypen)
Raum, Austausch und Stärkung im Bildungsalltag! Mitgliedschaften im neuen Education Lab sind kostenfrei für Wiener Pädagog/inn/en, Leitungen und Personal von Kindergärten und Schulen. mehr dazu

Lebensmittelschwerpunkt: Wissen zum Essen an Ihre Schule bringen
(alle Schultypen)
Der Verein Land schafft Leben bringt mit kostenfreien Unterrichtsmaterialien Wissen rund um unsere Lebensmittel ins Klassenzimmer. mehr dazu


Wettbewerbe

Wettbewerb_Foto

Projekteinreichung IMST-Awards 2025
(alle Schultypen)
Bei den IMST-Awards werden Österreichs innovativste MINT-Schulprojekte ausgezeichnet. Die Awards sind mit einem Preisgeld von jeweils € 1.000,- dotiert. Die Einreichfrist endet am 28. September 2025. mehr dazu

45. Österreichische Physik-Olympiade 2026 Meldung der endgültigen Kurse
(AHS)
Das BMB plant im Sommer 2026 die Durchführung der 45. Österreichischen Physik-Olympiade. Um Meldung der endgültigen Vorbereitungskurse wird gebeten. mehr dazu

52. Österreichische Chemie-Olympiade 2026 Meldung der endgültigen Kurse
(AHS)
Das BMB plant im Sommer 2026, die 52. Österreichische Chemie-Olympiade 2026 durchzuführen. Dafür sollen alle Oberstufen-Schüler/innen im Schuljahr 2025/26 zur Teilnahme an einem Vorbereitungskurs befragt werden. mehr dazu

Schulsport 2025/26
(alle Schultypen)
Der Wettkampf- und Veranstaltungskalender für den Schulsport 2025/26 wurde aktualisiert. Den Kalender und aktuelle Ausschreibungen finden Sie online. mehr dazu


Veranstaltungen

Empfang für Neulehrer/innen 2025

Empfang für Neulehrer/innen 2025
(alle Schultypen)
Am 1. Oktober 2025 findet der Empfang für Neulehrer/innen von 18:30 bis 22:00 Uhr im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 14. September 2025. mehr dazu

Schul- & Spendenaktion "Kinder laufen für Kinder"
(alle Schultypen)
Die Aktion verbindet das soziale Engagement von Schüler/inne/n mit dem Thema Bewegung auf einfache und spielerische Weise. Unter dem Motto "sich bewegen, um etwas zu bewegen" gibt es viele Optionen, die Aktion umzusetzen. mehr dazu

Mediation und Translanguaging Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht
(AHS & BMHS)
Am 7. November 2025 findet von 14:30 bis 18:00 Uhr die Online-Veranstaltung des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums (ÖZS) in Kooperation mit der PH Oberösterreich statt. mehr dazu

Lehrer/innentagung: Neue Perspektiven auf die 2. Republik Zeitzeug/inn/en 2.0
(Sekundarstufe)
Am 26. September 2025 findet von 9:00 bis 17:00 Uhr am Institut für Geschichte der Universität Wien eine Lehrer/innentagung für Geschichte und Politische Bildung statt. Anmeldung bis 12. September 2025. mehr dazu

Tag der IndustrieLEHRE 2025
(8. und 9. Schulstufe)
Bieten Sie Ihren Schüler/inne/n der 8. und 9. Schulstufe die Gelegenheit, am 27. November 2025 die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven, die eine Lehre bietet, näher kennenzulernen. mehr dazu

WIENXTRA-Schulevents WS 2025/26
(alle Schultypen)
Das Schulevents-Programm für das Wintersemester 2025/26 bietet vielfältige Veranstaltungen. Die WIENXTRA-Schulevents WS 2025/26 wurden zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt. mehr dazu

Mitteilung Musik September 2025
(Primarstufe)
Hier finden Sie den ersten Teil der Angebote im Bereich Musik für den Schulanfang. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fortbildungen, Projekten, Musikvermittlungsangeboten und Schulkonzerten aus. mehr dazu


Fort- & Weiterbildungen

Das Herz der Schule neu entdecken Jahresgruppe und Methodenkoffer
(alle Schultypen)
Kostenfreie Fortbildungen zu Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schulpädagogik. Beginn der Fortbildung ist im September 2025 in Präsenz oder online. mehr dazu

7. VIZ Teacher´s Day 2025
(Berufsschule & HTL)
Der 7. VIZ Teacher´s Day findet am 18. September 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in Mondsee statt. Dieses Fortbildungsseminar soll Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht nach dem neuesten Stand der Technik umzusetzen. mehr dazu

IMST-Jahrestagung 2025
(alle Schultypen)
Die diesjährige IMST-Tagung "MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig" findet am 25. und 26. September 2025 an der PH Wien statt und gilt als Fortbildungsveranstaltung. Das Programm umfasst unter anderem Keynotes zu aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. mehr dazu

Fortbildungen im Bereich Berufs- und Bildungsorientierung
(Sekundarstufe)
Das Institut Sekundarstufe Allgemeinbildung (I:SAB) der PH Wien bietet in Kooperation mit der AK Wien interessante Fortbildungen im Bereich der Berufs- und Bildungsorientierung an. Die Anmeldung ist bis 15. September 2025 möglich. mehr dazu


Medienwelt

Publikationen

Projektlehrbuch MISSION TO AFRICA
(Sekundarstufe I)
Die Wirtschaftskammer Österreich stellt allen Schulen der Sekundarstufe I ein Projektlehrbuch inklusive DVD gratis zur Verfügung. mehr dazu