Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 16/2025, 23. Mai 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Rundschreiben zur Bildung von Religionsgruppen

FÜR ALLE SCHULEN
Das neue Rundschreiben der Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert über die wesentlichen organisatorischen und religionspädagogischen Grundlagen, die für die Bildung von Gruppen für den Religionsunterricht gelten. Zum Rundschreiben


Einladung zur Jugendinitiative "Zukunftsfähige Bodenseeregion"

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Die Internationale Bodenseekonferenz lädt Schulen ein, sich an der länderübergreifenden Initiative "Zukunftsfähige Bodenseeregion" zu beteiligen. Im Fokus stehen Projektideen zu Themen aus Politischer Bildung und Nachhaltiger Entwicklung. Mehr dazu


Erinnerung: Designer/innen der Zukunft gesucht!

FÜR SEKUNDARSTUFE I
Der Fachbereich Modedesign und Grafik an der HTL Dornbirn bietet einen Designwettbewerb an. Kreative Schüler/innen der 7. Schulstufe können noch bis 13.06. ein Modell für ein Freizeitoutfit für Jugendliche entwerfen und einreichen. Mehr dazu


Ausschreibung des Projekts "Schüler/innen-Haushalt"

FÜR MITTELSCHULEN
Das Land Vorarlberg bietet mit dem "Schüler/innen-Haushalt" ein Instrument zur Beteiligung von Schüler/innen an Entscheidungsprozessen an. Jugendlichen wird es ermöglicht, ihre Schule aktiv mitzugestalten. Mehr dazu


Projekte & Initiativen

FÜR VOLKSSCHULEN
AMA-Mitmach-Heft zum Bestellen

Das Heft enthält Rätsel, Rezepte und Informationen rund um Lebensmittel aus Österreich. Die AMA-Marketing übernimmt alle Kosten. Bestellung:

FÜR VOLKS- & MITTELSCHULEN
Aktuelle Angebote der aks gesundheit
Lehrpersonen an VS und MS sind zum "Kivi Tag – Essen mit Kindern" am 03.09.2025 eingeladen. Für VS gibt es außerdem Informationen zum EU-Schulobstprogramm.

FÜR SEKUNDARSTUFE
Finanzielle Unterstützung: Schulsportwochen-100er
Für aktuelle und bevorstehende Sommersportwochen des heurigen Schuljahres besteht die Unterstützungs-möglichkeit durch den Schulsportwochen-100er.


Veranstaltungen

FÜR ALLE SCHULEN
Online-Seminar zur Abfallvermeidung im Schulalltag

Umwelt- und Klimaschutz beginnen schon in der Klasse. Das Umweltbundesamt unterstützt Lehrpersonen, diese Themen praxisnah und altersgerecht umzusetzen.

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Schülergespräch mit Nobelpreisträger | 02.07.2025
Lehrkräfte der Naturwissenschaften können mit interessierten Schüler/innen an einem Gespräch mit einem Nobelpreisträger in Friedrichshafen teilnehmen.