Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 23/2025, 26. September 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Projekt "Students Teach Students" startet wieder

FÜR VS, MS, AHS-O, BHS
Auch in diesem Schuljahr startet wieder das Projekt STS, um die Nachwuchsförderung für den Lehrer/innenberuf voranzutreiben. Interessierte Volks- und Mittelschulen geben bitte bis 10.10.2025 die Anzahl der möglichen Praktikumsplätze bekannt. Mehr dazu


Chancentage 2025 – Schulen & Berufe live erleben!

FÜR MS, PTS, AHS
Die CHANCENTAGE ermöglichen einen direkten Einblick in die verschiedenen Arbeitswelten und weiterführenden Schulformen. Teilnehmen können Schüler/innen der 8. und 9. Schulstufe. Anmeldungen sind von 13.10. bis 03.11.2025 möglich. Mehr dazu


Erstsprachenunterricht im Schuljahr 2025/26

FÜR PFLICHTSCHULEN
Wir übermitteln eine Übersicht der im Schuljahr 2025/26 angebotenen Sprachen inkl. Schulstandorten, Unterrichtszeiten und Kontaktdaten der Lehrkräfte und bitten Sie, die Schüler/innen über den Beginn des Erstsprachenunterrichts zu informieren. Mehr dazu


Österreichisches Jugendsingen 2025/26

FÜR VS, MS, AHS, HUM, BAfEP
Das Landesjugendsingen ist das musikalische Highlight für junge Sängerinnen und Sänger ab 6 Jahren. Als Vorbereitung machen wir interessierte Lehrpersonen auf die Fortbildungsmöglichkeit am 17.10.2025 an der PH in Feldkirch aufmerksam. Mehr dazu


Einladung zum Henry Summit am 16.10.2025

FÜR AHS-O & BMHS
Alle Schüler/innen, die sich für das Jugendrotkreuz engagieren, sind zu einem Aktionstag in Bludenz eingeladen. Es erwartet sie ein Fachvortrag zum Thema Wiederbelebung und diverse Übungen. Anmeldung bis 05.10.2025! Mehr dazu


Kunsthaus Bregenz – Angebot für Schulen

FÜR ALLE SCHULEN
Das KUB bietet zu jeder Ausstellung ein Vermittlungsprogramm (Führung, Workshop) für Schulklassen an. In Kooperation mit der PH Vorarlberg gibt es für Lehrpersonen zudem die Möglichkeit, die Ausstellungen in kostenfreien Führungen zu erleben. Mehr dazu


Projekte & Initiativen

FÜR SEKUNDARSTUFE I
Pickleball an deiner Schule – Crash-Kurs buchen!

Pickleball ist der am schnellsten wachsende Trendsport in den USA – jetzt kommt die Rückschlag-Sportart auch in die Vorarlberger Turnhallen!

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
Lernlabor Physik an der Universität Innsbruck

Mit einem spannenden Workshopangebot bringt das Lernlabor Physik aktuelle Forschung in Ihre Schule. Es gibt Angebote für die 8. Schulstufe und Oberstufe


Veranstaltungen

FÜR ALLE SCHULEN
Online-Seminar "Abfallvermeidung im Schulalltag"
Durch Abfallvermeidungsmaßnahmen und effektive Mülltrennung an Schulen können wir Kinder und Jugendliche frühzeitig für Umweltthemen begeistern.

FÜR SEKUNDARSTUFE
Make Gender Roles Great Again?

Die gender*impulstage am 14.10.2025 beschäftigen sich mit Retraditionalisierung und Radikalisierung als Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
MOOC Autismus Spektrum
Der MOOC richtet sich an alle, die fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen zu Autismus im schulischen Umfeld erwerben möchten.

FÜR SEKUNDARSTUFE
ÖIF-Seminarprogramm für Multiplikator/innen

Die Themenpalette reicht von Radikalisierungsprozessen über Gewalt gegen Frauen bis hin zu antisemitische Haltungen im Klassenzimmer.

Online-Fortbildungen Deutsch als Zweitsprache
Die Angebote setzen einen besonderen Fokus auf die Fertigkeiten Schreiben, Hören und Sprechen im DaZ-Unterricht der Sekundarstufe.

Symposium: Mehrsprachigkeit in der Schule
In Online-Impulsvorträgen werden spannende Ergebnisse aus dem Projekt "Multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen" präsentiert.