Bildungsdirektion für Wien - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Wien informiert.

 

Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege!

In diesem Infomailing erwarten Sie neben dem "MINT Career Day" und der ZAG NAWI zwei Schüler/innenwettbewerbe sowie der AGMÖ Thementag.

Mit freundlichen Grüßen
Bildungsdirektion für Wien


News

Lesepaten

Lesepatinnen und Lesepaten wieder ausgezeichnet!
Mit dem Slogan "Von Herzen geben und beschenkt werden" wurde das Projekt der Bildungsdirektion für Wien unter mehreren hundert Einsendungen für den österreichischen Freiwilligenkalender 2025 ausgewählt. mehr dazu


Wettbewerbe

Finanz Fit Wien
Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein! Mit "Finanz Fit Wien" rufen wir alle Wiener Klassen der Sekundarstufe I auf, sich im laufenden Schuljahr 2024/25 für die Auszeichnung zu bewerben. mehr dazu

Fremdsprachenwettbewerbe AHS
Im Rahmen der Fremdsprachenwettbewerbe haben Schülerinnen und Schüler der AHS auch im Schuljahr 2024/25 wieder die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch, Französisch, Latein, Griechisch und Russisch unter Beweis zu stellen und Preise zu gewinnen. mehr dazu


Veranstaltungen

Veranstaltungen

"MINT Career Day" des IMST NAWI Netzwerks - 19.02.2025
Das IMST NAWI Netzwerk lädt gemeinsam mit der PH Wien am 19. Februar 2025 zum IMST NAWI Nachmittag mit dem Thema "MINT Career Day" ein. Dabei stellen Organisationen der Berufsorientierung (BiWi, AMS) sowie BHS und BMHS ihr Angebot für Schüler/innen ab der 9. Schulstufe vor. mehr dazu

Einladung zur 16. ZAG NAWI am 05.12.2024
Das Team der ZAG NAWI freut sich auf einen inspirierenden Austausch zu aktuellen Projekten aus dem NAWI-Bereich. Anmeldungen bitte an . mehr dazu

Österreichische Antirassismustage 2025
Anlässlich des von der UNO 1966 ins Leben gerufenen "Internationalen Tags gegen Rassismus" finden österreichweit die 2. Antirassismustage statt! mehr dazu


Fort- und Weiterbildung

agmö

AGMÖ Thementag
Die AGMÖ lädt am 22. Februar 2025 zum Thementag ein. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und ein Round Table zur musikalischen Bildung. Teilnahme für Lehrende und Studierende aller Bildungsbereiche. mehr dazu