Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 05/2025, 20. Februar 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie folgende Themen zusammengestellt:


Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht

FÜR ALLE SCHULEN (ausgenommen LBS)
Da es in der Vergangenheit zu einer uneinheitlichen Vorgangsweise bei der Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht gekommen ist, wird eine Handreichung inkl. Musterentscheidung zum Ablauf des Verfahrens zur Verfügung gestellt. Mehr dazu


Ausschreibung – SQM in der Bildungsregion Nord

FÜR ALLE SCHULEN
In der Bildungsdirektion für Vorarlberg gelangt eine SQM-Planstelle in der Bildungsregion Nord zur Ausschreibung. Interessierte Personen können sich bis spätestens 18.03.2025 bewerben. Zur Ausschreibung


Vernetzungstreffen zur Begabungs- & Begabtenförderung

FÜR ALLE SCHULEN
Die Bildungsdirektion möchte Lehrpersonen, die eine Qualifikation im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung haben oder einfach nur am Thema interessiert sind, am 26.02.2025 ins BG Dornbirn einladen. Wir bitten um Anmeldung!


80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

FÜR ALLE SCHULEN
Der OeAD setzt mit ERINNERN:AT einen Jahres-schwerpunkt auf das Ende des Zweiten Weltkriegs. Für Lehrpersonen werden pädagogische Materialien und Zeitzeug/innen-Interviews in Video und Audio auf der Plattform weiter_erzählen bereitgestellt.


Verordnungsblatt 3/2025

FÜR ALLE SCHULEN
Im neuen Verordnungsblatt der Bildungsdirektion für Vorarlberg finden Sie die Erklärung von diversen schulbezogenen Veranstaltungen. Sie können das Verordnungsblatt direkt hier herunterladen.


Initiativen & Projekte

FÜR VOLKSSCHULEN
Verkehrszauber – Verkehrs- und Mobilitätsbildung

Eine besondere Stunde zum Thema Verkehrserziehung mit "Sim-bim" kann jetzt wieder gebucht werden.

Projekt "Selbstständig zur Schule"
In diesem Schuljahr können wieder sechs Schulen mitmachen. Der Start ist im März 2025 geplant.

Genussdetektive der aks gesundheit
An acht Stationen können Kinder der 2.-4. Schulstufe ihre Sinne testen und ihr Wissen in einem Quiz zeigen.

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
Fachstelle für Essstörungen der Caritas

Unter dem Titel „Gemeinsam stark für gesunde Selbstbilder“ gibt es Fortbildungen und Unterstützung.

FÜR SEKUNDARSTUFE I
Aktionswochen für Entrepreneurship Education
Schulen können sich bis zu € 1.000,- für eine Aktions-woche zum Thema Entrepreneurship Education sichern.


Schulsport

LM SCHULRUDERN
für Schüler/innen der MS, SMS und AHS-Unterstufe
24.05., 07:30-12:00 Uhr, Ruderverein Wiking Bregenz

Ultimate Frisbee Gameday 2025
für Schüler/innen der Sekundarstufe I & II
15.05., 13:00-17:00 Uhr, Hohenems Stadion Herrenried


Veranstaltungen

FÜR ALLE SCHULEN
Vorträge der Heilpädagogischen Gesellschaft

Die Themen reichen von Beziehungsarbeit (11.03.) über Inklusion (28.03.) bis zu Autismus (25.04.). Verbindliche Anmeldung an

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Start der Kinderuni Vorarlberg

Die Kinderuni ist wieder ins Sommersemester gestartet! Auch ganze Schulklassen sind eingeladen, an diesem Bildungsangebot teilzunehmen.

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Theaterreise durch die Geschichte

Das Theater Kosmos zeigt das Stück „Mussolini / Gran Consiglio“, das sich mit einem entscheidenden Moment der Geschichte auseinandersetzt.

Jobmesse am 14.03. an der FH Dornbirn
Schüler/innen ab der 11. Schulstufe können sich über Jobchancen informieren. Auch die Bildungsdirektion und die PH Vorarlberg sind mit einem Stand vertreten.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
Doing Democracy mit Tarek Leitner | 12.03.
Tagung an der PH Tirol zur kritischen Medienbildung im digitalen Zeitalter mit ORF-Moderator Tarek Leitner.

KI im Schulalltag – Elternbriefe | 17.03.
Diese eLecture vermittelt Grundlagen des Promptings und nutzt diese, um Elternbriefe mit KI zu verfassen.