Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 13/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Mit diesem Infomailing möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen und Initiativen geben:


News

Für alle Schulen

Information des BMB betr. Unterstützungsleistungen | "Tagespauschale" Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen
Die Bildungsdirektion für Burgenland veröffentlicht das Schreiben des Bundesminsteriums für Bildung zu obigem Betreff zur Kenntnis und weiteren Verwendung.


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

MellowYellow - Ein inklusives Kunstprojekt an Schulen (Alle Schulen)
MellowYellow ist ein inklusives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche. Es verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren.
Terminbuchungen direkt auf der Homepage. Mehr Info finden Sie direkt auf der Webseite u.a. bei den FAQ von Mellow Yellow. https://www.mellowyellow.at/

Europäisches Sprachensiegel 2025 (Sekundarstufe I und II)
Sie haben an Ihrer Institution ein Sprachenprojekt durchgeführt? Nutzen Sie jetzt noch die Chance und reichen Sie Ihre Projektbeschreibung bis 15. Mai 2025 über die Sprachensiegel-Datenbank ein. Die Gewinnerinnen und Gewinner erwartet nicht nur das anerkannte Sprachensiegel-Zertifikat, sondern auch ein Preisgeld von 500 Euro.
Alle Informationen zum Wettbewerb, zu den Einreichkriterien und zur Online-Einreichung finden Sie im Sprachensiegel-Themenblatt oder unter www.oesz.at/sprachensiegel.
Neugierig auf vergangene Projekte? Auf der Webseite des OeAD finden Sie Videos der prämierten Projekte 2024 im Rahmen von Erasmus+.
Bei Fragen steht Ihnen Nicole Pirker gerne zur Verfügung:?


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Sommertagung „Psychosoziale Gesundheit im Lehrberuf - Mit Klarheit und Sinn in das neue Schuljahr“ (Alle Schulen)
Am Di., 26.08. (10-18.30 Uhr) und Mi., 27.08.2024 (9.00-16.15 Uhr) haben Sie im Hotel https://www.schneeberghof.at/ die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten der Pädagogik eine existenzielle Tiefe zu verleihen.
Anmeldung und weitere Informationen: Anmeldung: Z10S25WF02 (www.ph-online.ac.at/ph-bgld) Rückfragen zur Anmeldung senden Sie bitte an: Désirée Tinhof ()

„Hochschullehrgang Musik“ (Sekundarstufe I)
Für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I, die fachfremd das Unterrichtsfach Musik unterrichten. Informationsveranstaltung Online am Montag, 26. Mai 2025. Anmeldung PH-Online Nummer B10W25NK03

Lehrer:innenfokusgruppen im Rahmen des SEEDS-Projekts (Lehrpersonen der Sekundarstufen I und II)
Das Projekt SEEDS widmet sich dem Wissensstand österreichischer Schülerinnen und Schülern zu sicherheitspolitischen Themen sowie der Frage, wie diese Themen in der schulischen Bildung vermittelt werden. Die Forschungsarbeit wird von einem Konsortium bestehend aus der SYNYO GmbH, dem Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) und der kultur- und bildungspolitischen Initiative EDUCULT durchgeführt.
Wie werden sicherheitspolitische Themen derzeit im Unterricht behandelt? Was wissen Schülerinnen und Schüler über die Themen Sicherheit und Demokratie?Und wie kann politische Bildung weiterentwickelt werden, um demokratische Grundwerte nachhaltig zu stärken und zu schützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Forschungs- und Entwicklungsprojekt SEEDS. Nächster Termin: 13. Mai 2025, 16:00-17:00 Uhr Anmeldung bei

Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien auch berufsbegleitend
Liebe Wirtschaftspädagogik- Studieninteressierte,
Sie überlegen, in Zukunft Wirtschaft an einer Schule oder in der Erwachsenenbildung zu unterrichten? Dann ist das Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien die ideale (und für den Schuldienst notwendige) Voraussetzung. Das Studium schließt mit dem Titel Master of Science (WU) ab und kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden.
Lernen Sie das Studium bei unserer Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21. Mai 2025 um16:30 Uhr näher kennen! Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: .
Weitere Informationen finden Sie unter: wu.at/wipaed


BBG - Informationen

Vertragsinfo

Die Bildungsdirektion übermittelt die Vertragsinfo zu: Inlandsbriefversand