Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 02/2025, 16. Jänner 2025
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!
Im aktuellen Infomailing möchten wir insbesondere die AHS und BMHS auf die Informationen bezüglich Ansuchen um Weiterverwendung von befristeten Lehrpersonen und um Fremdsprachenassistenz im kommenden Schuljahr hinweisen. Bitte beachten Sie die genannten Fristen!
FÜR AHS & BMHS
Alle interessierten, befristeten Lehrpersonen an AHS und BMHS können vom 17.01. bis inkl. 31.01.2025 auf unserer Bewerbungsplattform um Weiterverwendung ansuchen. Bei Fragen steht Mag. Johanna Hammer zur Verfügung. Bitte informieren Sie Ihre Kolleg/innen!
FÜR AHS & BMHS
Im Zuge des Fremdsprachenassistenzaustauschs ist im Schuljahr 2025/26 die Zuweisung von Assistent/inn/en aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, der Republik Irland, Russland, Schweiz, Slowenien, Spanien und den USA vorgesehen. Anträge von Schulen sind bis 31.01. einzureichen. Mehr dazu
FÜR ALLE SCHULEN
Die Marke Vorarlberg und die Bildungsdirektion laden interessierte Lehrpersonen herzlich zum Impulsvortrag inkl. Workshop mit Patricia Schmidt, Konrektorin der Alemannenschule Wutöschingen, am 22.02.2025 von 9 bis 13 Uhr ein. Mehr dazu
FÜR SEKUNDARSTUFE
Im Zentrum des Vernetzungstreffens am 02.04.2025 stehen das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch über Theaterprojekte, Vernetzung von Theater-schaffenden und ein Workshop zum neuen Stück "Toxic". Einladung | Anmeldung über PHonline
FÜR SEKUNDARSTUFE
Die Vorarlberger Alpenvereinsjugend führt seit 2023 ein Umweltprojekt durch. Dazu wird um Unterstützung durch Schulklassen ersucht (ab 12 Jahren). Ziel des Projektes ist die Eindämmung der Vermehrung des rosaroten Springkrauts und des japanischen Knöterichs. Projektbeschreibung | Anmeldung
FÜR ALLE SCHULEN
Lehrpersonen aller Schularten sind zum Schachturnier am 19.02.2025 um 18:30 Uhr im Klublokal des Schachklubs Dornbirn eingeladen. Um Voranmeldung an mit Namen und Schule bis 17.02. wird gebeten. Zur Einladung
FÜR ALLE SCHULEN Unterrichtsmaterial zum Thema Essen
Der Verein Land schafft Leben stellt Wissen zum Essen in Form von methodisch-didaktisch aufbereitetem Unterrichtsmaterial kostenlos zur Verfügung.
FÜR SEKUNDARSTUFE II "Girls on Ice Austria"
Diese Expedition bietet Schülerinnen (15 bis 17 Jahre) die Möglichkeit, sich einem wissenschaftlich-künstlerischen Erlebnis in der Gletscherwelt zu stellen.
FÜR SEKUNDARSTUFE Wissen verbindet – Innovationsschmiede Hilti
Die Marke Vorarlberg lädt Lehrpersonen (z.B. Berufs- und Bildungsberater/innen) am 26.02.2025 um 17 Uhr ein, die Lehrlingsausbildung der Hilti AG in Thüringen kennenzulernen.