Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 28/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Auch in diesem Schuljahr möchten wir Sie mit unseren Infomailings bestmöglich informieren.


News

Für die Schulgemeinschaft

Neue Plattform für Schulen: BildungBurgenland.at (alle Schulen)
Haben Sie schon unsere neue Plattform www.BildungBurgenland.at entdeckt? Dort finden Sie viele pädagogische Angebote für Schulen zu Berufsorientierung, Frieden & Demokratie, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Die Plattform wird stetig um neue spannende Angebote erweitert und wir freuen uns auch über Feedback dazu. Klicken Sie rein!

Download der Notfall- und Krisenmappe (alle Schulen)
Was ist eine Krise? Wie kann das Krisenmanagement strukturiert und organisiert ablaufen? Die Notfall- und Krisenmappe gibt allen Schulen hilfreiche Tipps um im Anlassfall ordnungsgemäß reagieren zu können. Diese Mappe steht digital auf unserer Webseite zum Download bereit: https://www.bildung-bgld.gv.at/service/krisenmanagement. Das zugehörige Passwort ist „Wisivor22“.
Zusätzlich sind nun Vorlagen und Textbausteine zur Kommunikation in Krisensituationen für Schulen auf der Webseite unter https://www.bildung-bgld.gv.at/service/krisenmanagement abrufbar. Das zugehörige Passwort ist ebenfalls „Wisivor22“.

Kinderbuchprojekt Finanzbildung in Burgenlands Volksschulen (Volksschulen)
Information:
Die Auslieferung der Bücher für die 2.Schulstufe ist zum Teil abgeschlossen. Die weitere Auslieferung erfolgt in den nächsten Wochen durch den Verlag Wortweit.


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Singwettbewerb "GRAJAM" (GRADIŠĆANSKA JAČKA MLADIH) (alle Schulen mit Kroatischunterricht)
Der Kroatische Kulturverein im Burgenland organisiert den Singwettbewerb "GRAJAM" (GRADIŠĆANSKA JAČKA MLADIH) für Schülerinnen und Schüler und Jugendliche,
bereits zum 15. Mal. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, die Freude am Singen kroatischer Lieder zu wecken. Anmeldungen senden Sie bitte bis Donnerstag, 05. Feber 2026 an den Kroatischen
Kulturverein im Burgenland! (ured@hkd.at)

Filmworkshops (Sekundarstufe I und II)
Der Verein SHOOT YOUR SHORT besteht seit 2010 und setzt sich aus professionellen Filmemacherinnen und Filmemacher zusammen, die mehrtägige medienpädagogische Workshops an Schulen in ganz Österreich durchführen.
Für dieses Engagement wurde der Verein 2022 mit dem Innovationspreis beim Media Literacy Award (MLA) ausgezeichnet. Die Workshops leisten einen wertvollen Beitrag zur digitalen Bildung und fördern gezielt die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Durch die gemeinsame Arbeit an einem Kurzfilm werden zusätzlich Teamfähigkeit, Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten gestärkt – Kompetenzen, die heute mehr denn je gefragt sind.
Weitere Informationen finden Sie im beiliegenden Projektfolder sowie auf unserer Website www.shootyourshort.com.

Sag´s Multi 2026 (Sekundarstufe I und II)
Hier die wichtigsten Milestones für SAG’S MULTI 2026 im Überblick:
• Anmeldeschluss noch bis 10. November 2025
• Lehrerinnen und Lehrer führen die Registrierungen für ihre Schülerinnen und Schüler durch. Wer bereits ein Konto hat, kann die Anmeldedaten aus dem Vorjahr wieder verwenden.


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

„Populismus in Europa. Gefahr für die Menschenrechte?“ (alle Schulen)
Die VHS lädt zu einem Themenabend mit Andreas Peham am Mi. 15.10.2025 um 18:00 Uhr in der VHS Eisenstadt (Pfarrgasse 10) ein. Die Burgenländischen Volkshochschulen freuen sich über Ihr Kommen!
Bei Interesse bitte telefonisch unter 0 26 82-61 363 oder per E-Mail anmelden. Weitere Veranstaltungen und unser gesamtes Kursangebot finden Sie unter www.vhs-burgenland.at.

Tagung Krankheit und Schule in Salzburg (alle Schulen)
Unter dem Titel „Potenziale entfalten – Chancen eröffnen. Schülerinnen mit chronischen Erkrankungen stärken“ lädt die Pädagogische Hochschule Salzburg am Freitag, 28. November 2025, zur Tagung ein, die sich dem sensiblen Umgang mit Krankheit im schulischen Kontext widmet. Infos und Anmeldung unter https://phsalzburg.at/fwb/tagung-krankheit-und-schule/

Webinar zu den neuen Lehrplänen für den sonderpädagogischen Bereich (alle Schulen)
Anmeldung ist noch bis 15. November 2025 möglich.


Ausschreibungen

Landesmeisterschaften in Bewegung und Sport

Junior Handball Schulcup - Meldeformular

Handball Schulcup - Meldeformular

Hockey - Meldeformular - Spielerliste

Orientierungslauf - Meldeformular


BBG - Informationen

Bedarfserhebungen für Bundesschulen und Bundesheime

Die Bildungsdirektion für Burgenland übermittelt die Bedarfserhebungen und Vertragsinformation zu folgenden Fachgebieten:

"Besucherstühle"
"LED-Leuchtmittel und -Leuchten"
"Pflege von Außensportanlagen"