Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 09/2025, 21. März 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Befragungsergebnisse zur Deutschförderung in Vorarlberg

FÜR PFLICHTSCHULEN
Im vergangenen Herbst wurden Lehrpersonen in der Deutschförderung zu einer Befragung eingeladen. Die Bildungsdirektion und die Projektstelle "okay.zusammen leben" laden am 09.04. zur Online-Präsentation der Ergebnisse ein. Wir bitten um Anmeldung! Mehr dazu


Besuch des Vorarlberger Landtages

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
Der Vorarlberger Landtag lädt Schulklassen ab der 9. Schulstufe zu Besuchen im Landesparlament ein. Diese bieten eine praxisnahe Lernerfahrung zu Demokratie und Parlamentarismus und ergänzen den Unterricht in Geschichte und Politische Bildung. Mehr dazu


Tag der offenen Tür an der PH Vorarlberg am 01.04.

FÜR AHS-O & BHS
Die Pädagogische Hochschule Vorarlberg lädt am 01.04.2025 zum Tag der offenen Tür ein und freut sich, möglichst viele zukünftige Studierende dort begrüßen zu dürfen. Bitte informieren Sie interessierte Schüler/innen! Plakat zum Download


Schulgartentagung am 16./17.05. in Feldkirch

FÜR ALLE SCHULEN
Im Mai findet im Rahmen des ÖKOLOG Netzwerks eine Schulgarten-Fortbildung zum Thema "Vielfalt im Garten – Vielfalt der Gärten" an der PH Vorarlberg statt. Auf dem Programm stehen interessante Vorträge und Workshops. Mehr dazu


Initiativen & Projekte

FÜR ALLE SCHULEN
Materialien von Tierschutz macht Schule

Die Unterlagen helfen, den richtigen und sicheren Umgang mit Tieren in der Schule zu vermitteln.
Infoblatt Primarstufe | Infoblatt Sekundarstufe

FÜR VOLKSSCHULEN
Sonne ohne Reue
Die Österreichische Krebshilfe bietet auch heuer eine kostenlose Vorsorgeschulung zum richtigen Umgang mit der Sonne an. Anmeldung bitte bis 18.04.

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Praktika für Schüler/innen

Im Sommer 2025 fördert die FFG wieder bezahlte Schüler/innenpraktika im naturwissenschaftlichen-technischen Bereich.


Wettbewerbe

FÜR ALLE SCHULEN
Citizen Science Award 2025
Ab 01.04. können alle Schulen in Österreich wieder an einem von sieben Forschungsprojekten mitarbeiten und Preise gewinnen.

FÜR SEKUNDARSTUFE I
"Dein Leben?" – Wettbewerb zur Berufsorientierung
Mit dem Kurzgeschichten-Wettbewerb lädt das BIFO alle Schulklassen der 7. Schulstufe ein, sich mit wichtigen Lebensfragen auseinanderzusetzen.

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
LM SCHUL OLYMPICS ORIENTIERUNGSLAUF

für geübte und mit der Sportart vertraute Schüler/innen
am Donnerstag,10.04.2025, 09:00-14:00 Uhr in Göfis


Veranstaltungen

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Kindermarathon am 27.04. in Bludenz
Gemeinsam können wir an diesem Tag ein Zeichen setzen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig Bewegung im Kindes- und Jugendalter ist.

FÜR SEKUNDARSTUFE I
FÄKT – Wissenschaftskommunikation im Unterricht

Am 28.03. um 14 Uhr lädt die Österreichische Akademie der Wissenschaften Lehrpersonen zu einer Online-Veranstaltung mit Initiator Andreas Bergthaler ein.

FÜR SEKUNDARSTUFE I & II
KOST-Fachtagung am 14.05. in Götzis
Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Vorarlberg lädt im AmBach in Götzis zur Fachtagung unter dem Motto "Wie vernetzt sich die Jugend von heute" ein.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
DigiDay und eFuture-Day | 08.-10.04.
Die eEducation-Fachtagung wird künftig auf regionaler Ebene abgehalten. Den Auftakt bildet die eFuture-Tagung an der PH Tirol.

Datenpflege in Sokrates, Nutzung ID Austria | 09.04.
Elektronische Services in der Schulverwaltung gehören zum Schullalltag dazu. Im Webinar werden Sokrates, ID Austria etc. besprochen.