Information der Bildungsdirektion (mittlere und höhere Schulen)
Bei der Zusendung der Einladung für die Landesschülervertretungswahl ist uns leider ein Fehler beim Wochentag passiert. Korrekt ist Mittwoch, der 25. Juni 2025.
Lesesommer 2025 (Volksschulen)
Brief von Frau Landesrätin Mag.a (FH) Daniala Winkler zum Projekt "Lesesommer Burgenland"
Young Science Wissenschaftswettbewerb (SEK II)
Das Land Burgenland schreibt im Rahmen des Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerbes 2025 drei Auszeichnungen für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten aus, welche mit einem Preisgeld von je € 500 dotiert sind. Einreichungen sind bis 1.6.2025 möglich.
Immersium:Wien (alle Schulen)
Immersium:Wien zählt zu den spannendsten Attraktionen in Wien und bietet Schulklassen eine einzigartige Kombination aus Bildung und Unterhaltung.
Die aktuelle Ausstellung „Planet der Tiere – das immersive Erlebnis“ ermöglicht es Ihren Schülerinnen und Schülern, auf faszinierende und interaktive Weise in die Welt der Tiere einzutauchen. Mithilfe modernster Technologie entdecken sie verschiedene Tierarten und Lebensräume – visuell beeindruckend und spielerisch aufbereitet. Die Inhalte sind altersgerecht konzipiert und fördern das Lernen über Natur und Tierwelt auf inspirierende Weise.
Weitere Informationen unter: www.immersium.com
Dosenkartons (alle Schulen)
Die Firma Dosenkarton entwickelte einen innovativen Dosenrückgabekarton für Aludosen und Pfandflaschen bis 0,5l.
Dieses Rückgabesystem wurde für das beschädigungsfreie und saubere Sammeln von Getränkegebinden entwickelt. Der Dosenkarton ist falt- und stapelbar, besitzt einen Tragegriff und lässt sich platzsparend organisieren. Weiters stellt der Rückgabekarton eine tolle Möglichkeit dar, um einen nachhaltigen und sorgsamen Umgang mit Ressourcen zu ermöglichen – es wird sichergestellt, dass Plastikflaschen und Dosen unbeschädigt retourniert werden können und dass keine Getränkereste in Schultaschen oder in Rucksäcken landen.
Ausbildung zum:r Erste-Hilfe Lehrbeauftragten (alle Schulen)
Es gibt noch freie Plätze!
In der letzten Schulwoche vom 23.06.2025-27.06.2025 findet in Eisenstadt eine Ausbildung zum Erste-Hilfe Lehrbeauftragten statt. Nähere Informationen erhalten Sie über:
Die Anmeldung erfolgt über das Jugendrotkreuz und wird an die PH Burgenland gemeldet. Für die Teilnahme an der Ausbildung werden Dienstfreistellungen ausgestellt.
3. QMS - Tag (alle Schulen)
Der 3. Burgenländische QMS-Tag mit dem Thema „Schulen entwickeln, beraten, führen“ findet am 23. September 2025 im Kulturzentrum Eisenstadt statt.
Die Anmeldung zum QMS-Tag ist über ph-online bis zum 31. Mai 2025 möglich. Weitere Informationen sowie die Anmeldelinks zu den einzelnen Workshops werden nach Ablauf der Anmeldefrist versendet.
Veranstaltung 30 Jahre Österreich in der Europäischen Union (SEK I und SEK II)
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Österreich in der Europäischen Union laden wir herzlich zur Konferenz Wachsen in Europa – 30 Jahre Österreich in der EU ein, die im Rahmen der 7 Tage für den Frieden stattfindet: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 9:00 bis 16:45 Uhr Wachsen in Europa – 30 Jahre Österreich in der EU
Aktuelle Fragestellungen in der Europäischen Union und Präsentation der Wanderausstellung.Es wird empfohlen, eine Lehrperson aus den Bereichen Geschichte und Politische Bildung und/oder Geographie und Wirtschaftliche Bildung zur Teilnahme zu entsenden.