Ticketangebot Oper im Steinbruch (alle Schulen)
Die Oper im Steinbruch freut sich, Ihnen diesen Sommer Richard Wagners packendes Seefahrerdrama „Der fliegende Holländer“ zu präsentieren. Wagner hat mit seinem ersten großen Meisterwerk ein schauerlich-romantisches Märchen voller jugendlichem Ungestüm erschaffen, das nicht nur spannender, sondern mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer auch deutlich kürzer ist als mancher Evergreen der italienischen Oper. Damit verspricht die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner überhaupt bei der „Oper im Steinbruch“ ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Opernaufführung wird.
Ihre ermäßigten Tickets (15% Ermäßigung) können mit dem Promotioncode Land2025 unter operimsteinbruch.at bezogen werden (der Promotioncode ist ganz am Ende des Buchungsvorgangs einzugeben).
Aktion "Schule im Bad 2025" (alle Schulen)
Anbei findet ihr die aktualisierte Liste der teilnehmenden Bäder und Seen. Das Freibad Eisenstadt nimmt ebenso an der Aktion teil.
Für angemeldete Schulen gibt es freien Eintritt.
Interessierte Schulen nehmen bitte direkt mit der Zuständigen bzw. dem Zuständigen der teilnehmenden Bäder und Seen Kontakt auf.
Schwimmabzeichentage
Insbesondere über die Landesinitiative „Jedes Kind kann schwimmen“ wurden auch in diesem sich zu Ende neigenden Schuljahr zahlreiche Schwimmabzeichen von Schülerinnen und Schülern erworben.
Möglicherweise kam es aber krankheitsbedingt oder aus anderen Verhinderungsgründen eventuell dazu, dass an dem Tag der Schwimmprüfung Kinder nicht anwesend waren und das Abzeichen dementsprechend nicht erhalten haben oder Kinder möchten bereits das nächst höhere Abzeichen erwerben.
Das Team um Kerstin Stocker wird deshalb in den Sommerferien 3 Schwimmabzeichen Tage veranstalten, bei welchem Kinder und Jugendliche die Abzeichen erwerben können. Am 28.07.2025 von 12-14 Uhr in Eisenstadt Am 31.07.2025 von 10-12 Uhr in Pinkafeld Am 07.08.2025 von 10-12 in Gols
Mach MI(N)T Workshops (Sekundarstufe I)
Das AMS Burgenland veranstaltet in Kooperation mit dem BUZ Neutal, der AK Burgenland und der WK Burgenland auch heuer wieder Mach MI(N)T Workshops. Die Termine sind der 13. September 2025 und der 27. September 2025. Bei diesen Workshops haben die Jugendlichen die Möglichkeit technische und soziale Berufe kennenzulernen und anhand von Experimenten und Tests auch vieles auszuprobieren. Die Teilnahme ist freiwillig.
Ausbildung zur:m psychische Erste Hilfe Intensiv Trainer:in.
Wann: 22.09.2025 - Ebenso Anmeldung über uns: https://www.jugendrotkreuz.at/burgenland/kindergarten-schule-lernen/lehrbeauftragte-in-erste-hilfe
Referent:in: Alina Bergner - Zielgruppe: Pädagoginnen und Pädagogen der SEK I und II. - Inhalte: WHO Prinzip „Look.Listen.Link“, Suizidialität, Ressourcenstärkung
Die Teilnahme ist freiwillig.