Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 21/2025, 12. September 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Workshops zu den Themen Sterben, Tod und Trauer

FÜR ALLE SCHULEN
young caritas und HOKI bieten Formate für Klassen an. In der Volksschule wird spielerisch und einfühlsam über Verlust, Tod und Trauer gesprochen. In der Sekundar-stufe kommt das mobile Team der Hospizbegleitung präventiv oder nach einem Todesfall. Mehr dazu


Maturawallfahrt am 08.10.2025

FÜR AHS-O & BHS
Die Maturawallfahrt der Katholischen Kirche Vorarlberg führt heuer von Feldkirch zur Basilika in Rankweil. Für Schüler/innen des Unterrichtsgegenstands "Religion katholisch" gilt sie als "religiöse Übung", d.h. sie sind bei einer Teilnahme vom Unterricht befreit. Mehr dazu


Einladung zur Kinderuni Vorarlberg 2025/26

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Am 24.09.2025 startet die Kinderuni Vorarlberg ins neue Semester. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, in spannenden Vorlesungen Neues zu entdecken und spielerisch zu lernen. Auch ganze Schulklassen sind herzlich willkommen! Mehr dazu


Mit dem ÖBB-Postbus in den Schnee

FÜR ALLE SCHULEN
ÖBB Postbus bringt Österreichs erste durchgehend barrierefreie Busflotte für die Wintersaison auf die Straße, die für Wintersportwochen von Schulen gebucht werden können. Bis Mitte Oktober wird eine gratis An-/Abreise verlost. Mehr dazu


Projekte & Initiativen

FÜR ALLE SCHULEN
Gütesiegel Lern-Apps – Einsatz als Evaluator/in

Für das Zertifizierungsverfahren des OeAD werden laufend Lehrpersonen gesucht, die als Lern-App-Evaluator/innen mitwirken.

Broschüre "Gewalt an Kindern und Jugendlichen"
Eine neue Broschüre des Landes Vorarlberg mit Informationen, Hilfs- und Präventionsangeboten zum Thema Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

Kostenfreie Mobilitäts-Materialien für Schulen
Der Schulweg ist ein ideales Lernfeld für Umwelt- und Klimaschutz. Nutzen Sie die vielfältigen kostenfreien Angebote von klimaaktiv mobil.

Cybermobbing & Informationskompetenz
Das Unterrichtsmaterial von Saferinternet.at unterstützt Lehrpersonen, digitale Kompetenzen zu vermitteln und die Handynutzung zu thematisieren.


Wettbewerbe

FÜR ALLE SCHULEN
IMST-Awards 2025

Die IMST-Awards rücken Österreichs innovativste MINT-Schulprojekte ins Rampenlicht. Einreichfrist: 28.09.2025

FÜR AHS-O & BMHS
Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores
17-Jährige sind eingeladen, ihre Sprachkenntnisse bei Übersetzungen zwischen zwei EU-Sprachen zu zeigen.


Schulsportwettkämpfe

sport

LM SCHUL OLYMPICS Fußball OBERSTUFE
14.10.2025, 8:00 Uhr, Dornbirn Sportanlage Hatlerdorf

BASKETBALL 3x3 SCHOOL JAM
16.03.2026, 8:00 Uhr, BEWERB B, SMS Rankweil-West
17.03.2026, 8:00 Uhr, BEWERB A, SMS Rankweil-West


Veranstaltungen

FÜR ALLE SCHULEN
Around the Bodensee CleanUp

Noch bis 05.11. findet das große "Around The Bodensee CleanUp" statt. Auch Schulen können mitmachen.

FÜR PRIMAR- & SEKUNDARSTUFE I
Wandertag in Laterns – Angebot für Schulklassen
Der Klangberg Laterns bietet Schulklassen bis 12.10. ein spezielles Angebot für einen Wandertag.

FÜR SEKUNDARSTUFE
Lehrlingsmesse der Lehre im Walgau am 10.10.2025
Mit über 50 Ausstellern bietet die Messe eine Plattform, sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

FÜR SEKUNDARSTUFE II
Theaterstück zu Klimawandel, Wachstum und Krise

Die Inszenierung "Wald" von 16.-19.10.2025 im Theater Kosmos richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren.


Fort- und Weiterbildung

FÜR ALLE SCHULEN
Sportsymposium Bodensee am 17.10.2025
Aktuelles Fachwissen, konkrete Handlungsempfeh-lungen und direkt einsetzbare Unterrichtsmaterialien.

FÜR VOLKSSCHULEN
Fortbildung Skilauf für Volksschulleitungen

Didaktische und methodische Grundlagen zu Ski Alpin Kursformaten stehen im Zentrum. Zur Anmeldung