Bildungsdirektion Vorarlberg - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Vorarlberg informiert
Ausgabe 14/2025, 8. Mai 2025

 

Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor!

Im heutigen Infomailing haben wir für Sie die folgenden Themen zusammengestellt:


Vorarlberger Lesewoche – 10 Projekte ausgezeichnet

FÜR ALLE SCHULEN
Zahlreiche Schulen haben heuer wieder die Vorarlberger Lesewoche zum Anlass genommen, dem Bereich Lesen durch viele unterschiedliche Projekte, Angebote und Leseaktionen eine besondere Bühne zu bieten. Zehn Einreichungen wurden mit Preisen belohnt. Mehr dazu


Praxislehrgang zur Methode "Philosophieren mit Kindern"

FÜR ALLE SCHULEN
Im Oktober startet ein neuer Praxislehrgang von "okay.zusammen leben". Diese Methode bietet Lehrpersonen einen Rahmen für tiefgehende Gespräche, in denen Kinder und Jugendliche einüben, die eigenen Ansichten zu formulieren. Mehr dazu


Radpat/innen für Schulausflüge mit dem Fahrrad

FÜR PFLICHTSCHULEN IN PLAN B-GEMEINDEN
Radpat/innen sind erwachsene Personen, die Schulklassen ehrenamtlich bei Ausflügen mit dem Fahrrad begleiten. Sie wurden speziell ausgebildet und können über die Mobilitätsbeauftragten der Gemeinde angefragt werden. Mehr dazu


Projekte & Initiativen

FÜR SEKUNDARSTUFE I
DIGICAMPS in den Sommerferien

Die Digitale Lernfabrik des WIFI Dornbirn verwandelt sich in den Sommerferien zu einer digitalen Spielwiese für Technik und Digitalisierung für 13- und 14-Jährige.

FÜR SEKUNDARSTUFE II
ÖSZ-Publikationen
Bewertung schriftl. Arbeiten
Modell­be­wer­tungen Schreib­per­form­anz B2 Englisch
Modell­be­wer­tungen Schreib­per­form­anz B1 Fran­zö­sisch


Wettbewerbe

FÜR AHS-O & BHS
Erinnerung: Theo-Preis für Matura-Arbeiten
Der Theo-Preis wird jährlich von der Katholischen Kirche Vorarlberg an Schüler/innen verliehen, die eine Abschließende Arbeit oder Diplomarbeit zum Thema Religion oder Kirche verfassen. Einreichfrist: 01.07.


Veranstaltungen

FÜR ALLE SCHULEN/ELTERN
Digitaler Stammtisch TikTok, Snapchat & Co. | 21.05.

Anhand von Fallbeispielen werden Themen wie Urheber-recht, Gefahren im Internet oder der Umgang mit Social Media-Plattformen angesprochen.

FÜR SEKUNDARSTUFE
Erinnerung: mädchen*impulstage 2025 | 21.-23.05.
Heuer drehen sich die Impulstage vom Verein Amazone um queere und feministische Errungenschaften und warum viele Rechte gerade in Gefahr sind.


Fort- und Weiterbildung

FÜR SEKUNDARSTUFE
Fortbildungen zu Integration und Migration

Der Nahostkonflikt im Klassenzimmer | 21.05.2025
Anzeichen für Radikalität erkennen | 22.05.2025
Extremismus: Was zieht (junge) Menschen an? | 26.05.

FÜR SCHULISCHE FÜHRUNGSKRÄFTE
EULEAD-Summerschool | 21.08.2025
Das heurige Thema lautet "Charakterstärken, KI und Leadership: Wie schulische Führungskräfte die hohen Anforderungen meistern können".