Bildungsdirektion für Wien - Logo

Ihre Bildungsdirektion für Wien informiert.

 

Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege!


Als neue Bildungsdirektorin für Wien wünsche ich Ihnen einen guten Start ins neue Semester!

Unsere Schulen sind lebendige Orte des Lernens, der Entwicklung und des Miteinanders. Tagtäglich leisten Sie – gemeinsam mit Ihrem Team – einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Dabei können Sie auch weiterhin auf meine volle Unterstützung zählen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Bildungslandschaft in Wien gestalten und weiterentwickeln!

Mit herzlichen Grüßen
HRin Elisabeth Fuchs, MEd
Bildungsdirektorin für Wien


Schulorganisation

Rundschreiben

Einmelden von Medienkooperationen
(Bundesschulen)

Für das Sommersemester 2025 ist die verpflichtende Einmeldung von Medienkooperationen von Bundesschulen bis spätestens 10. Juni 2025 möglich. mehr dazu

Erhebung Schüler/innenvertretung
(Sekundarstufe)

Alle APS mit Sek I und Bundesschulen werden gebeten, über die Plattform https://bi.bildung-wien.gv.at ihre Schüler/innenvertretungen und deren Stellvertretungen bis spätestens 26.02.2025 bekannt zu geben. mehr dazu


Initiativen & Projekte

Initiativen und Projekte

WU4Juniors – Schul-Challenge 2025
(Sekundarstufe II)

Zwischen 1. und 31. März 2025 können Klassen aus ganz Österreich die WU4Juniors Online-Module bearbeiten und Badges sammeln. Damit machen sich Schüler/innen nicht nur fit in Wirtschaftsthemen, sondern können auch attraktive Preise gewinnen. mehr dazu

Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche
(Sekundarstufe II)

Schulen sind eingeladen, mit ihren Schüler/inne/n an der Entwicklung einer Charta für digitale Rechte mitzuwirken, um einen sicheren und inklusiven digitalen Raum für junge Menschen zu gestalten. Anmeldung bis 21. Februar 2025! mehr dazu


Veranstaltungen

Veransatltungen

Mitteilung Musik Februar 2025
(Sekundarstufe)

In dieser Mitteilung finden Sie die Ausschreibungen zum Chorleitungslehrgang 2025, zu einem neuen Tanz-Kooperationsprojekt mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie zum Kulturvermittlungsprogramm des Klangforum Wien. mehr dazu


Medienwelt

Publikationen

50 empfehlenswerte KI-Tools für den Unterricht
(APS)

Entdecken Sie eine Sammlung empfehlenswerter, vorwiegend kostenloser KI-Tools mit zugehörigen Links, erstellt durch den Pädagogischen Beirat für digitale Bildung Wien. mehr dazu