Bildungsdirektion Salzburg - Logo

Die Bildungsdirektion für Salzburg informiert.

 

Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!

Willkommen bei der Juli-Ausgabe des Infomailings der Bildungsdirektion für Salzburg!

In der letzten Ausgabe vor den Sommerferien erwarten Sie neben zentralen Informationen, u.a. zum elektronischen Terminkalender für alle Schulen, Sprachscreening an Volks- und Sonderschulen, einer Interessent/inn/ensuche DIMA/BR Süd, Budgetagenden oder dem Hinweis auf das Bildungsportal des BMBWF auch einige spannende Beiträge zu Wettbewerben, Initiativen und Angeboten zur Berufsorientierung.

Wir wünschen Ihnen schöne, erholsame Ferien und einen energiegeladenen Schulbeginn!

Ihre Fragen und Rückmeldungen zum Infomailing senden Sie an: .

Freundliche Grüße

Ihr Team Infomailing
Bildungsdirektion für Salzburg



News

Titelbild News

Kontrolle Schul-Homepage lohnt sich
Bitte um Kontrolle der Schul-Homepages auf deren Aktualität, z. B. hinsichtlich der Aufsichtsbehörde (seit 01.01.2019 Bildungsdirektion für Salzburg), der Schulartenbezeichnung, Links zu Behörden, etc.

Kurzinfo zum ETK 2024/25
Informationen/Neuerungen zum elektronischen Terminkalender für das SJ 2024/25.
Elektronischer Terminkalender (ETK) 2024/25 (bildung-sbg.gv.at)

Neuer Podcast: Direktor’s Cut – der Podcast für Schulleitungen
Schulleitungen sprechen mit Führungspersonen aus der Wirtschaft.
Neuer Podcast: Direktor’s Cut – der Podcast für Schulleitungen (bildung-sbg.gv.at)

Nachholen des österreichischen Pflichtschulabschlusses
Der PSA wird im Herbst 2024 starten.
Nachholen des österreichischen Pflichtschulabschlusses (bildung-sbg.gv.at)

Das Bildungsportal - schon bekannt - schon genutzt?
Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die im Endausbau für den Schulalltag nützlich sind.
Das Bildungsportal des BMBWF - schon bekannt - schon genutzt? (bildung-sbg.gv.at)

AVOS-Bedarfsorientiertes Sprachscreening SJ 2024/25 (VS)
Informationen zum Prozedere des bedarfsorientierten Sprachscreenings in der Vorschule und 1. Klasse (Taferlklassler) an Volksschulen im SJ 2024/25.
AVOS-Bedarfsorientiertes Sprachscreening SJ 24/25 (bildung-sbg.gv.at)

Bedarfsorientiertes Sprachscreening an Sonderschulen SJ 2024/25 (ASO)
Informationen zum Prozedere des bedarfsorientierten Sprachscreenings an Sonderschulen im SJ 2024/25.
Bedarfsorientiertes Sprachscreening an Sonderschulen SJ 24/25 (bildung-sbg.gv.at)


Rechtliches

Schulrechts-App
Sie umfasst fünf verschiedene Themendumodule, ein Miltiple-Choice-Quiz, Erklärvideos, Podcasts und einen Chatbot. Die App "Schulrecht" steht zum Download im Android- oder Apple-Store zur Verfügung.


Budgetmanagement & BBG Informationen

BBG Vertragsinfos (Bundesschulen)
Neue Rahmenvereinbarungen zu "Werbemittel" und "Werkstattverbrauchs- und Montagematerial sowie Verkehrstechnik".
BBG-Vertragsinformationen (bildung-sbg.gv.at)

Sachgüterübertragung (Bundesschulen)
Das Akademische Gymnasium meldet 2 Turnböcke für die SGÜ.
Sachgüterübertragung (bildung-sbg.gv.at)


Initiativen & Projekte, Partner-Angebote

BMBWF-Aktivitäten und Projekte „Schulsport“ 2024/25
Die BMBWF-Abteilung „Schulsport“ informiert über bewegungs- und sportbezogene Aktivitäten und Projekte im SJ 2024/25.
BMBWF-Aktivitäten und Projekte „Schulsport“ 2024/25 (bildung-sbg.gv.at)


Veranstaltungen

Karriereforum Lehre
Wann: 26.09.2024 ab 8:30 Uhr
Wo: Cineplexx Salzburg
Karriereforum Lehre (bildung-sbg.gv.at)

Karriereforum Salzburg
Wann: 19.10.2024 ab 8:30 Uhr
Wo: Salzburg Congress
Karriereforum Salzburg (bildung-sbg.gv.at)


Wettbewerbe

Machen Sie mit bei den IMST-Awards 2024!
Einreichfrist endet am 29.09.2024.
Machen Sie mit bei den IMST-Awards 2024! (bildung-sbg.gv.at)

Ausschreibung zu den Entrepreneurship Landesmeisterschaften (BMHS)
Wann: 23.10.2024
Ausschreibung zu den Entrepreneurship Landesmeisterschaften am 23. Oktober 2024 für BMHS (bildung-sbg.gv.at)


Fort- und Weiterbildungen

Bildung Glühbirne

AVISO: IMST-Jahrestagung 2024: „Interdisziplinäre Bildung: Die Kunst des vernetzten Lernens“
Wann: 19.09. - 20.09.2024
AVISO: IMST-Jahrestagung 2024: „Interdisziplinäre Bildung: Die Kunst des (bildung-sbg.gv.at)

Pangeo Lehrendenworkshop: „Warum es die Geologie im Klassenzimmer braucht“
Wann: 23.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Paris Lodron Universität Salzburg
Pangeo Lehrendenworkshop: „Warum es die Geologie im Klassenzimmer braucht“ (bildung-sbg.gv.at)

Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (APS)
Wann: 07.10. und 10.10.2024
Funktionsträger (bildung-sbg.gv.at)


Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Verwaltung
Interessent/innensuche DIMA für BR Süd
Freizeitpädagoge/in am BG/BRG Zell am See
Freizeitpädagoge/in am BG/BRG Hallein
Freizeitpädagoge/in am BG Nonntal
Verwaltungsstellen (bildung-sbg.gv.at)