Schriftliche Erläuterungen zur Ziffernbeurteilung in der Volksschule(VS)
Als Unterstützung stellt die Bildungsdirektion auf skooly bearbeitbare Vorlagen zu den schriftlichen Erläuterungen für die 1. und 2. Schulstufe zur Verfügung. Im Dokument „Schriftliche Erläuterungen skooly 2025“ wird die praktische Umsetzung beschrieben. Im zweiten Dokument finden sich Vorgaben des BMBWF zur formalen und inhaltlichen Gestaltung der schriftlichen Erläuterungen.
Antragstellung einer BSA (Reminder) für das Schuljahr 2025/26(VS, MS, PTS) Verlängerungsanträge bis spätestens 1. Februar - Die Schulleitungen werden ersucht, die Erziehungsberechtigten rechtzeitig darüber zu informieren. Neuanträge bis spätestens 1. März Verspätet eingebrachte Anträge werden nicht berücksichtigt! In begründeten Ausnahmefällen kann jedoch auch nach Ablauf der Antragsfrist ein Antrag berücksichtigt werden, wenn die Umstände für den Förderbedarf nachweislich erst nach Verstreichen der Frist hervortreten oder Umstände bekannt werden, durch welche eine vorherige Antragstellung nicht möglich gewesen ist (z.B. Zuzug aus einem anderen Bundesland).
Die Begutachtung der Schülerinnen/der Schüler durch die Landesamtssachverständigen (LASV) erfolgt im Regelfall an der Schule und ist durch die Bildungsdirektion Burgenland genehmigt. Allgemeine Sonderschule (ASO)
Für Allgemeine Sonderschulen und den angeschlossenen Sonderschulklassen der VS Pinkafeld ist aufgrund der geltenden Pool-Lösung eine Antragstellung durch die Erziehungsberechtigten nicht erforderlich.
Mobile Bibliotheken(VS, ASO)
Auf Initiative des Landes Burgenland in Kooperation mit den Bibliotheken Burgenland und der Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen ein einzigartiges Projekt: Die Mobile Kinderbibliothek Burgenland.
Burgenland Ski Verlosung (MS, AHS Unterstufe)
Alle Schulen, die bei der Marke Burgenland einen Burgenland Ski als Aussteller angefordert haben, können diesen am Schulstandort unter den Schülerinnen und Schülern verlosen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns an ein Foto des Gewinners oder der Gewinnerin zur Veröffentlichung schickt. Weiters möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass jegliche auszugebenden Burgenland Sport Gutscheine nur nach Unterschrift der Erziehungsberechtigten ausgehändigt werden dürfen und die entsprechenden Gutscheinnummern dann in das zugehörige Klassenlisten-Formular eingetragen werden müssen. Dieses Formular ist ausgefüllt an den jeweiligen Dienstort elektronisch zu übermitteln.
Burgenländische Übungsfirmenmesse (BHS außer BAfEP)
Die 7. Burgenländische Übungsfirmenmesse findet am Montag, dem 27.1.2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Bauernmühle Mattersburg statt. Veranstaltet wird sie von der BHAK/BHAS Mattersburg.
Ausschreibung(alle Schulen)
Suche einer Interessentin/eines Interessenten; Voraussichtliche Besetzung der Leitungsfunktion an der Österreichischen Auslandsschule Chisinau/Republik Moldau mit Wirksamkeit vom 1. August 2025 Voraussichtliche Besetzung der Leitungsfunktion an der Österreichischen Auslandsschule Guatemala mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025 bzw. 1. Jänner 2026
Tagung "EUropa in der Schule" (alle Schulen) Einladung zur Tagung EUropa in der Schule: Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir?
7. März 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, PH Steiermark in Graz
Am Vortag des Internationalen Frauentags widmet sich die Tagung der Entwicklung der Gleichstellungspolitik in der EU und greift unter anderem folgende Fragestellungen auf: Welche Fortschritte konnten im Rahmen der EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025 erzielt werden? Hat sich an der Repräsentanz der Frauen in der Politik etwas verändert? Welchen Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit können und sollen Bildungspolitik und Schule leisten?
Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, (Bildungs-)Angebote aus den Bereichen Gleichstellung und Europa kennenzulernen und sich auf einer digitalen Schnitzeljagd mit Frauenrechten und Gleichstellung auseinanderzusetzen. Eingeladen sind Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Pädagoginnen und Pädagogen aller Schultypen und Schulstufen österreichweit und darüber hinaus.
Programm und Anmeldung unter: https://www.politik-lernen.at/jahrestagung2025
Check your Talent - Sportmotorischer Testtag
Liebe Direktorinnen und Direktoren, liebe Sport- und Bewegungserzieherinnen und -erzieher!
Am Samstag, dem 25. Jänner 2025, Beginn 09.00 Uhr veranstaltet das bssm Oberschützen in der Sporthalle Oberwart unter dem Motto „check your talent“ einen sportmotorischen Testtag. Alle sportlich begeisterten und interessierten Kinder im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, abwechslungsreiche Koordinations-, Sprung- und Reaktionstests kennenzulernen und zu absolvieren. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach Absolvierung der Tests ein Ergebnisblatt per E-Mail zugesandt. Die Testergebnisse ergeben sehr aussagekräftige Informationen zum sportmotorischen Entwicklungsstand, zum sportmotorischen Potenzial und zu den individuell sinnvollsten Sportarten bzw. Disziplinen.
"BurgKLANG“(VS)
Die Bildungsdirektion Burgenland (BD) veranstaltet gemeinsam mit dem Landesjugendreferat (LJR) des Amtes der Burgenländischen Landesregierung im Rahmen des Festivals „KLANGfrühling“ in Stadtschlaining 2025 wieder das Sänger*innenfest „BurgKLANG“ im schulischen und außerschulischen Bereich. Anmeldungen mit genauer Anzahl der Sängerinnen und Sänger sowie Begleitpersonen für die
Veranstaltung „BurgKLANG“ ab sofort bis spätestens 07.02.2025 unter: https://www.ljr.at/burgklang/#c2435