|
|
|
Ihre Bildungsdirektion für Wien informiert.
|
|
|
|
Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege!
|
|
 | Übersichtsblatt IQES
(alle Schultypen)
Das neue Übersichtsblatt zeigt auf einen Blick, welche Möglichkeiten IQES im Zusammenhang mit der Feedbackeinholung, Durchführung von Evaluationen, Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, Schulentwicklung und vielem mehr bietet. mehr dazu
|
 | Ausschreibung: Musik-Gütesiegel
(Volksschulen)
Das Musik-Gütesiegel "SCHULE MACHT MUSIK" ist ein Zeichen der Wertschätzung guter musikpädagogischer Arbeit der Lehrer/innen sowie der Schüler/innen. Es soll die Schulentwicklung im musikalischen Bereich unterstützen und Anreize zur Weiterentwicklung setzen. mehr dazu
Mathe-Fans an der Uni
(AHS und MS, 6.–8. Schulstufe)
Die Fakultät für Mathematik der Universität Wien bietet mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Wien jüngeren Wiener Mathematik-Fans eine Gelegenheit, sich altersgemäß mit interessanten Themen der Mathematik auseinanderzusetzen. Jetzt anmelden! mehr dazu
Wiener Lernhilfe: Angebote im Schuljahr 2025/26
(Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe)
Die Wiener Lernhilfe bietet auch im Schuljahr 2025/26 kostenlose Unterstützung an – sowohl Lernhilfen für Schüler/innen als auch Hilfe für Familien, die neu in Österreich sind, beim Schuleinstieg Unterstützung benötigen und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. mehr dazu
Lehrer/innen als Lern-App-Evaluator/inn/en gesucht
(alle Schultypen)
Zurzeit stehen Österreichs Lehrenden und Lernenden 141 qualitätsgeprüfte Lern-Apps zur Verfügung. Für das Zertifizierungsverfahren des OeAD werden laufend Lehrende gesucht, die als Lern-App-Evaluator/inn/en mitwirken. Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich. mehr dazu
DELE Acreditación de examinadores
(AHS und BMHS)
Schüler/innen der AHS und BMHS haben auch im Schuljahr 2025/26 die Möglichkeit, das DELE-Zertifikat zu erwerben. mehr dazu
Anmeldestart Wiener Herbst Camps 2025
(Primarstufe, Sekundarstufe I)
Die Stadt Wien bietet gemeinsam mit der Bildung im Mittelpunkt GmbH (BiM) auch diesen Herbst wieder hochwertige Betreuungsplätze im Rahmen der Wiener Herbst Camps an. Die Buchungsphase 1 startet am 11. September 2025. mehr dazu
|
 | Mitteilung Musik Sekundarstufe September 2025
(Sekundarstufe I & II)
Hier finden Sie Angebote im Bereich Musik für Ihre Schüler/innen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Projekten, Musikvermittlungsangeboten und Schulkonzerten. mehr dazu
MÖWE Kinderschutzzentrum Wien: Tag der offenen Tür
(alle Schultypen)
Zum Tag der offenen Tür am 24. September 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr in Wien lädt das Kinderschutzzentrum MÖWE ganz herzlich ein und freut sich auf viele Besucher/innen in der Börsegasse und in der Gonzagagasse. mehr dazu
Anmeldestart Karriereplattform am Heldenplatz
(ab der 7. Schulstufe)
Am 22. Oktober 2025 findet die diesjährige Karriereplattform von 8:30 bis 15:00 Uhr statt. Schüler/innen können sich kostenlos mit potenziellen Arbeitgeber/inne/n vernetzen und über vielfältige Berufsmöglichkeiten informieren. Jetzt online anmelden! mehr dazu
FIT-Infotage im Schuljahr 2025/26
(Sekundarstufe II)
Am 28. und 29. Jänner 2026 finden wieder FIT-Infotage für Oberstufenschüler/innen an der FH Technikum Wien statt, bei denen Mädchen und Frauen über Studien- und Karrieremöglichkeiten im MINT-Bereich informiert und sensibilisiert werden. mehr dazu
Freiwilligenmesse YOVO25
(Sekundarstufe II)
Die Freiwilligenmesse findet am 17. Oktober 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Wiener Rathaus statt. Schüler/innen können sich über Angebote zum freiwilligen Engagement in Wien informieren. mehr dazu
|
 | 1. Dienstbesprechung: Neueinsteiger/innen in Musik
(alle Schultypen)
Wir laden alle Lehrer/innen, die im vorigen Semester oder im September 2025 neu in den Schuldienst getreten sind und Musik oder Instrumentalmusik und Gesang unterrichten, zur 1. Dienstbesprechung am Dienstag, 22. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. mehr dazu
|
 | Mitteilung: 57. Österreichische Mathematik-Olympiade 2026: Vorerhebung
(AHS, 8.–12. Schulstufe)
Das Bundesministerium für Bildung plant im Schuljahr 2025/26 die Durchführung der 57. Österreichischen Mathematik-Olympiade. Rückmeldefrist für die Erhebung ist der 26. September 2025. mehr dazu
Fremdsprachenwettbewerb Latein-Griechischolympiade 2025/26
(AHS, 9.–12. Schulstufe)
Die Bildungsdirektion für Wien lädt zur Latein-Griechischolympiade 2025/26 ein. Teilnehmen können Schüler/innen in den Kategorien Latein Langform, Latein Kurzform und Griechisch. Die Anmeldefrist endet am 19. September 2025. mehr dazu
|
|
|