Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte Damen und Herren!
Willkommen bei der ersten Oktober-Ausgabe des Infomailings der Bildungsdirektion für Salzburg!
Was erwartet Sie? Wie immer finden Sie nachfolgend wichtige Inhalte im Bereich News und Recht sowie weiters zu Wettkämpfen, spannenden Initiativen und hilfreichen Fortbildungen. Besonders darf wieder auf die erfolgreichen Angebote des "Salzburger Landtages" sowie von "Europe direct" und auf die Anmeldung zum "Singenden Klassenzimmer" hingewiesen werden.
Ihre Fragen oder Anregungen zum Infomailing senden Sie an: .
Aufnahme in die öffentlichen allgemeinbildenden höheren Schulen (VS, MS, PTS, AHS)
Orientierungsleitfaden für alle Beteiligten am Aufnahmsverfahren in die 5. und 9. Schulstufe. Aufnahmsverfahren höhere Schulen (bildung-sbg.gv.at)
BBG Bedarfserhebung zu Molkerei- und Feinkostprodukten (Bundesschulen)
BBG Vertragsinfo Lieferung elektrischer Energie 2025-2027 (Bundesschulen)
BBG Vertragsinfo Sitzmöbel insbesondere Tische und Sessel (Bundesschulen)
BBG Bedarfserhebung zu Messenger-Systemen (Bundesschulen)
BBG Bedarfserhebung zu Notebooks und PCs (Bundesschulen) BBG-Vertragsinformationen (bildung-sbg.gv.at)
REMINDER: Singendes Klassenzimmer - Das Projekt für das tägliche Singen in der Schule (Primarstufe, VS, ASO)
Anmeldung möglich bis 12.10.2024. Infos und Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Link. Singendes Klassenzimmer (bildung-sbg.gv.at)
EUREGIO SAFETY Tour 2025! (VS)
Die Kindersicherheitsolympiade 2025 ruft! Die 4. Klassen der VS stellen sich im Teambewerb spannenden Herausforderungen rund um den Selbstschutz. EUREGIO SAFETY Tour 2025! (bildung-sbg.gv.at)
Changemaker Markttag 2025 (VS, SEK I)
Einladung und Informationen zum Projekt „Changemaker Markttag“ für Volksschulen und SEK I (1. Klasse). Changemaker Markttag 2025 (bildung-sbg.gv.at)
Aktion "sichtbar am Rad" (Primarstufe)
Das Land Salzburg bietet kostenfrei Reflexschärpen für die Radfahrprüflinge an. Stückzahl und Versandadresse bis 25.10.2024 per E-Mail senden. Aktion "sichtbar am Rad" (bildung-sbg.gv.at)
Bewegter Sportnachmittag Stadt Salzburg (Primarstufe, SEK I)
Die Stadt Salzburg bietet für Kinder von 8 - 12 Jahren und deren Begleitpersonen ein polysportives Bewegungsprogramm an. Bewegter Sportnachmittag Stadt Salzburg (bildung-sbg.gv.at)
Salzburg Europe Summit, von 20. bis 22.10.24 im Salzburg Congress
Wie beim letzten Mal freuen wir uns, wenn eine oder mehrere interessierte Schulklassen ganz- oder halbtägig an den spannenden Panels teilnehmen. Salzburg Europe Summit (bildung-sbg.gv.at)
Alpen-Adria-Jugendschachgala
Kurzentschlossene können bereits im Herbst (Anmeldeschluss 11.10.2024) an der internationalen Alpen-Adria-Jugendschachgala teilnehmen. Alpen-Adria-Jugendschachgala (bildung-sbg.gv.at)
MOZ-ART-ZONE - das Kulturvermittlungsprogramm der Universität Mozarteum Salzburg
Veranstaltungen für Schulklassen aller Altersstufen (Opernbesuche, Sing-Along-Konzerte, Theater- und grafische Workshops im Bereich der bildenden Kunst...). MOZ-ART-ZONE (bildung-sbg.gv.at)
Tag der Schulen ÖBH 25.10. 2024 (SEK I, SEK II)
Das Aufgabenspektrum des ÖBH an vier historischen Plätzen Wiens von 08:00 bis 15:00 Uhr kennenlernen – jetzt anmelden. Tag der Schulen ÖBH 25.10.2024 (bildung-sbg.gv.at)
DEMOKRATIE – Da mach‘ ich mit! Kreativwettbewerb des Salzburger Landtages ab der 8. Schulstufe (SEK I, SEK II)
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf lädt alle Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen ein. DEMOKRATIE – Da mach‘ ich mit! (bildung-sbg.gv.at)
Schachlehrerinnen und Schachlehrer – Aus-/Fortbildung
Für Schachlehrerinnen und Schachlehrer und solche, die es werden wollen, werden jedes Jahr ein Bundesseminar und ein Schulschachkongress veranstaltet. Schachlehrer – Aus-/Fortbildung (bildung-sbg.gv.at)
Stellenausschreibungen Verwaltung
Dein neuer Arbeitsplatz in der Bildungsdirektion für Salzburg wartet auf dich! Neugierig? Jetzt informieren und bewerben! Verwaltungsstellen (bildung-sbg.gv.at)