Klimaaktiv-Buch (Volksschule)
Für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule ist „Mein klimaaktiv-Buch“ kostenlos in Klassenstärke zu bestellen. Das Buch enthält fünf Geschichten von österreichischen Autorinnen und Autoren, die sich mit verschiedenen Themenbereichen rund um Klimawandel und Klimaschutz auseinandersetzen. Das Buch ist Teil der Aktion „Lesen, checken, Klima retten!“, die Leseförderung und Klimaschutz miteinander verbindet.
Bestellungen sind möglich unter: Österreichischer Buchklub der Jugend oder Tel.: 01 5051754 43
BVZ Martini - Unsere Zukunft (alle Schulen)
Um die Ideen und Projekte aus dem Schuljahr 2024/2025 vor den Vorhang zu holen, vergibt die BVZ auch heuer wieder den Martinipreis - bereits zum vierzehnten Mal an besondere Projekte und Initiativen in fünf verschiedenen Kategorien. Einsendeschluss: 18. September 2025.
Demokratie und Du (Sekundarstufe II)
Foster Europe Foundation - Schloss Esterházy hat gemeinsam mit Innovation for Politics ein Projekt entwickelt, dass Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren spielerisch zu Überlegungen zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten anregt. Das Projekt ist eine adaptierte Fortsetzung des TALE-Projektes aus 2024.
CLIL in Action: Innovatives Fachlernen durch Englisch entfesseln!
Noch bis Ende Mai ist die Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung für CLIL-Lehrende und alle, die es werden wollen, möglich.
7. 10.2025, 9:00 – 17:00 Uhr, an der HTLBLVA Pinkafeld; Veranstaltungsnummer: D20W25FG01
Anmeldung über ph online möglich: https://fortbildung.ph-burgenland.at/