Bildungsdirektion Burgenland - Logo

Die Bildungsdirektion Burgenland informiert 15/2025

 

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Mit diesem Infomailing möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen und Initiativen geben:


Initiativen & Projekte

Für die Schulgemeinschaft

Klimaaktiv-Buch (Volksschule)
Für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule ist „Mein klimaaktiv-Buch“ kostenlos in Klassenstärke zu bestellen. Das Buch enthält fünf Geschichten von österreichischen Autorinnen und Autoren, die sich mit verschiedenen Themenbereichen rund um Klimawandel und Klimaschutz auseinandersetzen. Das Buch ist Teil der Aktion „Lesen, checken, Klima retten!“, die Leseförderung und Klimaschutz miteinander verbindet.
Bestellungen sind möglich unter: Österreichischer Buchklub der Jugend oder Tel.: 01 5051754 43

Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ (Volksschule)
Ein Wettbewerb im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche unterstützt durch die Mobilitätszentrale Burgenland 16.-22. September 2025. Alle Infos zum Wettbewerb finden Sie hier
bzw. erhalten Sie im September per E-Mail: https://www.mobilitaetswoche.at/aktionen/raum-fairteilen/#BlühendeStraßen
Die Website der Mobilitätswoche wird noch laufend aktualisiert. (Stand Mai 2025)

BVZ Martini - Unsere Zukunft (alle Schulen)
Um die Ideen und Projekte aus dem Schuljahr 2024/2025 vor den Vorhang zu holen, vergibt die BVZ auch heuer wieder den Martinipreis - bereits zum vierzehnten Mal an besondere Projekte und Initiativen in fünf verschiedenen Kategorien. Einsendeschluss: 18. September 2025.

Digitale Schülerfolder | Schönbrunn Group (alle Schulen)
Die digitalen Schulprogramme der Schönbrunn Group: Schülerfolder | Erlebnisprogramme inkl. Preislisten sowie Schulgruppenmenü der neuen Gastronomie auf Schloss Hof vielleicht eine Alternative für einen Schulausflug.

Demokratie und Du (Sekundarstufe II)
Foster Europe Foundation - Schloss Esterházy hat gemeinsam mit Innovation for Politics ein Projekt entwickelt, dass Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren spielerisch zu Überlegungen zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten anregt. Das Projekt ist eine adaptierte Fortsetzung des TALE-Projektes aus 2024.

Projekt "Wenn schwanger-dann ZERO" (Sekundarstufe I und II)
Informationen für Schülerinnen und Schüler über die Risiken von Alkohol in der Schwangerschaft.

Bücherflomarkt - Aktionstage Politische Bildung (Sekundarstufe I und II)
Bestellung schicken Sie bitte direkt an: . Wir verschicken in der Reihenfolge des Eintreffens der Bestellungen! Bis 22. Mai 2025 kann kostenfrei bestellt werden.


Fort- und Weiterbildungen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Entrepreneurship Education
Entrepreneurship Education als Bildungsziel – Fortbildungsangebot für die Primarstufe
Entrepreneurship Education als Bildungsziel – Fortbildungsangebot für die SEK 1

CLIL in Action: Innovatives Fachlernen durch Englisch entfesseln!
Noch bis Ende Mai ist die Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung für CLIL-Lehrende und alle, die es werden wollen, möglich.
7. 10.2025, 9:00 – 17:00 Uhr, an der HTLBLVA Pinkafeld; Veranstaltungsnummer: D20W25FG01
Anmeldung über ph online möglich: https://fortbildung.ph-burgenland.at/

Sprachenbildung (alle Schulen)
Die Pädagogischen Hochschulen bieten im Auftrag des BMB in Kooperation mit dem BIMM, dem ÖSZ sowie anderen Partnern im kommenden Schul- bzw. Studienjahr 2025/26 wieder zahlreiche bundesweite Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung in Präsenz sowie online zu Themen der sprachlichen und kulturreflexiven Bildung in einer mehrsprachigen Gesellschaft und Schule an.
Die Anmeldung für alle Angebote von September 2025 bis August 2026 ist in PH-Online ab 1.5. geöffnet. Den Gesamtüberblick finden Sie unter https://bimm.at/bundesseminare-und-webinare-sprachenbildung-2025-26/
Die Links zu den einzelnen Dokumenten sind:
Online DaZ-Webinarreihen: https://bimm.at/wp-content/uploads/2025/05/ueberblickdazwebinarreihe202526.pdf
Angebote zum Erstsprachenunterricht: https://bimm.at/wp-content/uploads/2025/05/ueberblickbundesweitefberstsprachenunterricht2526.pdf
Angebote zur Alphabetisierung: https://bimm.at/wp-content/uploads/2025/05/ueberblickbundesweitefbangebotealphabetisierung2526.pdf


BBG - Informationen

Vertragsinfo

Die Bildungsdirektion übermittelt die Vertragsinfo zu:

Personalrecruiting und Führungskräfte und Fuhrparkmanagement